Gigantisch!
Gerade das Feuer-Bild, die Bank und die Baumstämme wirken unfassbar plastisch.
Irre, was alles geht!
Bin baff!
Gigantisch!
Gerade das Feuer-Bild, die Bank und die Baumstämme wirken unfassbar plastisch.
Irre, was alles geht!
Bin baff!
www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996
Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8
M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50
Helge, tolle Bilder!
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
Spannendes Objektiv - aber vor allem in den Händen eines Könners!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Dank Henry habe ich seit Anfang der Woche das 1.0/70mm an der Nex-6.
Das Samt-Helicoid funktioniert ganz wunderbar. Hier ein paar Bilder auf die Schnelle...
![]()
Dieser dicke "Klopper" ist an der NEX geradezu prädestiniert für Portraits. Eine Brennweite entsprechend 105mm am KB-Format und dazu dieses extreme "Creme-Bokeh", das ist eine ziemlich gute Kombination. Ideal ist es natürlich für zarte Baby-Bilder:
Aber auch "normalere" Bilder kann man damit machen:
Abend am Mainufer
Junger Schwan
Breakdancer
Trommeln
Im Garten
Jetzt wo die einfachere Umbaumöglichkeit über die "Samtschnecke" bekannt ist, dürfte es aber noch schwieriger werden als bisher, ein bezahlbares Exemplar zu finden. Viel Glück...
dorfaue, eos, Harry II, LucisPictor, mhiller, Müller, Phillipp, tabs, Tulit, Waldschrat
Einspruch Euer Ehren, hier mal sehen und mittig scrollen zum 1,0/50mm... das dürfte mit einigen Restexemplaren noch verfügbar sein![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...