Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Samyang 2.8/14mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo finkaudio,

    Deine Bilder sind erstaunlich knackscharf und brilliant. Wie hast Du die trotz der 800-Pixel-Beschränkng hineinbekommen? Bei mir gibt es beim Konvertieren in das kleinere Bildformat oft Verluste, so dass ich diese Schärfe und diesen Detailreichtum nicht hinbekomme.

    LG
    Waveguide

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Einige Beispiele:

    Name:  12675372875_aa10155db6_c.jpg
Hits: 402
Größe:  197,9 KB
    SCHULE SIEGENDORF 14mm "hier werden keine Lautsprecher benötigt " von padiej auf Flickr

    Name:  12675550133_22c297999e_c.jpg
Hits: 437
Größe:  180,4 KB
    SCHULE SIEGENDORF 14mm FOYER von padiej auf Flickr

    Name:  12675353515_2edf4f9b4e_c.jpg
Hits: 429
Größe:  168,7 KB
    SCHULE SIEGENDORF 14mm (4 von 1) von padiej auf Flickr

    Dank der Entzerrung mittels Lightroom gibt es nichts mehr zu meckern, denke ich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen


    Dank der Entzerrung mittels Lightroom gibt es nichts mehr zu meckern, denke ich.

    nicht die Bohne!

    Gruß KH

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ...
    Dank der Entzerrung mittels Lightroom gibt es nichts mehr zu meckern, denke ich.
    Gibts da irgendwo Querformat-Bilder mit Entzerrung die bis an den Rand z.B. glattes Meer und Horizont haben?
    Da hatte ich massive Probleme damals.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo finkaudio,

    Deine Bilder sind erstaunlich knackscharf und brilliant. Wie hast Du die trotz der 800-Pixel-Beschränkng hineinbekommen? Bei mir gibt es beim Konvertieren in das kleinere Bildformat oft Verluste, so dass ich diese Schärfe und diesen Detailreichtum nicht hinbekomme.

    LG
    Waveguide
    Hallo Waveguide,

    ich nutze Photoshop und darin ein Plugin/Action_Modul von Fred Miranda mit dem Namen Webpresenter (WPPro) Kostet nicht viel, aber macht die Verkleinerungen gut - auch ohne Nachschärfung. Allerdings ist das Bild 1600 breit - ich lad' es nicht auf den Server, sondern verlinke es von meiner Dropbox.

    Gruß

    KH

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", finkaudio :


  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    Hallo Waveguide,

    ich nutze Photoshop und darin ein Plugin/Action_Modul von Fred Miranda mit dem Namen Webpresenter (WPPro) Kostet nicht viel, aber macht die Verkleinerungen gut - auch ohne Nachschärfung. Allerdings ist das Bild 1600 breit - ich lad' es nicht auf den Server, sondern verlinke es von meiner Dropbox.

    Gruß

    KH
    Vielen Dank! Lässt sich das Plugin auch in Photoshop Elements einsetzen oder in CS2? Ich lese diese Beiträge oft mit dem iPad 4 und seinem Retina-Display. Daher fällt mir die Schärfe auf. Denn man will ja zeigen, was das Samyang vermag und das ginge sonst verloren.

  8. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    ...sorry, das weiß ich nicht. Einfach mal bei www.fredmiranda.com suchen :-)

    Ich nutzt die Progrämmchen aber schon recht lange - aber ich weiß nicht mehr, ob das damals CS2 war, mit dem ich angefangen habe.

    Gruß

    KH

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Wird Zeit, dass diese Thread-Leiche mal wiederbelebt wird

    Ich habe heute nach mindestens 3 Jahren dieses Glas mal wieder aus dem Schrank geholt.
    An der Sony A7II hatte ich es noch nie, und auch an der Canon 6D nur höchstens 1-2x benutzt bisher.
    Mir reichen normelerweise die 17mm des Canon 17-40mm f4L,
    oder ich benutze das 8mm Samyang Fisheye und beschneide.
    Irgendwie wurde ich nie so richtig warm mit dem 14mm.
    Heute hat es mir aber viel spaß gemacht damit zu fotografieren.
    Zuhause habe ich mich nur geärgert, dass ich es nicht bei f8, sondern bei f5,6 betrieben habe, da wäre in den Randbereichen mehr möglich gewesen...
    Alle Bilder an der a7ii, in LR bearbeitet, um etwas Dramatik reinzuzaubern. Ich habe Keinaths Korrekturprofil für die 5D genutzt.

    Name:  299kb_Fujinon 135 3.5 -Samyang 14 - Meo 70 008.jpg
Hits: 396
Größe:  293,6 KB

    Name:  299kb_Fujinon 135 3.5 -Samyang 14 - Meo 70 078.jpg
Hits: 391
Größe:  284,5 KB

    Name:  299kb_Fujinon 135 3.5 -Samyang 14 - Meo 70 080.jpg
Hits: 381
Größe:  296,3 KB

    Name:  299kb_Fujinon 135 3.5 -Samyang 14 - Meo 70 071.jpg
Hits: 387
Größe:  292,1 KB

    Name:  299kb_Fujinon 135 3.5 -Samyang 14 - Meo 70 075.jpg
Hits: 397
Größe:  298,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Sehr schöne Bilder

    Gruß Claas

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Bei mir gehen die Brennweiten bis 17mm herunter, aber um dieses Teil schleiche ich schon lange herum,
    und wenn ich Deine Fotos nun sehe...... gefällt mir schon sehr gut!

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Kaxinda 14mm f3,5 (nur APS-C, an Fujifilm X-T20)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 18:58
  2. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  3. Filterhalter Samyang/Walimex 14mm
    Von Räbenfluch im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 08:28
  4. Samyang 14mm zum Test bereit
    Von doc.house im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 10:25
  5. Panasonic MFT Objektive 8mm/14mm
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •