Ich erkläre es nochmal kurz, denn es ist in der Tat wichtig, dass der Fokusring im Bereich der untersten Naheinstellgrenze steht.. denn das ist der Ort, wo die entfernte Begrenzerschraube gerade noch dafür gesorgt hatte, das die Geradführungsstange gerade noch vor Trennung im Vorschubgewinde des Helicoids befand.
Durch das Entfernen dieser Begrenzerschraube und das anschließende "Bewegen" der optischen Baugruppe, die Du entfernt hast, flutschte natürlich auch dieser Geradführungshebel aus dem Schlitz.
Ergo muss der Fokusring beim Wiedereinbau der Baugruppe auch wieder dort an seiner Markierung stehen, wo sich die Teile trennten voneinander.
Also Fokusringskala so ausrichten, das sie bei eingesetzter Begrenzerschraube an der untersten mm Stellung steht... und noch ein paar Millimeter weiterdrehen... dann die optische Baugruppe wieder einsetzen und durch den korrekten Einstiegspunkt sehen, dass Du mit dem Schlitz so dicht als möglich an der Geradführungsstange landest.
Dann solltest Du durch gegendrehung mit dem Fokusring in Richtung unendlicheinstellung in den Bereich kommen, wo die Stange wieder einfädelt und am unendlcihkeitsanschalg auch wieder unendlich ergibt.
LG
Henry