Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Wie und wodurch habt ihr in den DCC gefunden? Wie seid ihr auf ihn gestoßen?

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wolfram, du bist immer noch ein Forums-Jüngling gegen mich.

    Es war im Dezember 2004 (Hey, ich habe dieses Jahr mein 10jähriges Jubiläum! Und es kann sogar sein, dass ich in der damaligen Galerie noch früher angemeldet war.) und mein Interesse für die Fotografie war durch die digitalen Kameras (meine erste war eine Kodak DC240i im Jahr 2000) wieder entflammt, als ich den DCC im Internet fand.

    Ich bin sowas wie der Forums-Methusalem hier.

    Damals war es in erster Linie eine Galerie, in der man sich gegenseitig Fotos zeigte und diese kommentierte. Hergefunden habe ich durch ein anderes Forum ("p e n u m"), das es heute gar nicht mehr gibt. 10 Jahre sind im Internet ja eine halbe Ewigkeit.

    Da ich schon sehr früh manuelle Linsen an meine damalige EOS 350D schraubte - und dies im MFLenses-Forum intensiv vertiefte - dachte ich mir, man könnte diesen Tick doch auch in den DCC bringen. Ich habe damals die erste Version der "Einführung" geschrieben, die ihr in meiner Signatur findet.

    Zunächst war die Reaktion zwar anerkennend aber eher doch verhalten. Ich denke, die meisten im damaligen DCC haben das eher als S p i n n e r e i abgetan. Schließlich kam Peter dazu und entdeckte die manuellen Linsen auch für sich, weitere User folgten. Es war zunächst ein harter "Kampf", durch ständige Aktivität die manuellen Linsen hier durchzusetzen. Als Henry dann ins Boot kam, beschleunigte sich das ungemein.
    Den Rest der Geschichte kennt ihr. Inzwischen sind wir wohl das bedeutendste deutschsprachige Forum mit dem Schwerpunkt "manuelle Objektive".

    Ein schönes Gefühl, Teil dieser Entwicklung zu sein.
    Geändert von LucisPictor (16.02.2014 um 16:01 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #12
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.981
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard FD-Umbau

    Hallo Henry,
    auf der Suche nach Umbaumöglichkeiten für FD-Objektive. Den Anstoss zu Suche gab ein Artikel im Fotomagazin über Altglas.

    Gruß

    Gustav

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gustav :


  5. #13
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wenn ich mich recht entsinne hat mich Google hergeführt.

    Jörg

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  7. #14
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ich bin beim Suchen irgendwann mal auf den DCC gestoßen und habe eine Weile sehr viel hier gelesen bis ich mal eine Frage hatte und sie dann auch stellte. Ich war sehr angetan von dem großen Erfahrungsschatz, den vielen Informationen und dem guten Umgangston hier und bin auch froh so nett hier aufgenommen worden zu sein.
    Ich denke dem DCC werde ich noch lange treu bleiben und sehen, dass ich den Fundus an Informationen mit erweitern kann.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", CsF :


  9. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    von meinem Handy aus geschrieben:

    Ich bin wohl über Google hergekommen, und war ein totales Fotografie Greenhorn.
    Habe nichts von Blende, Freistellung und Brennweite und deren Zusammenhänge verstanden.

    Im Gegensatz zu anderen Foren wurde mir hier alles geduldig erklärt.
    Ich hoffe dass ich das wieder zurückgeben kann.

    Was ist die Folge davon?

    14 digitale Kameras
    4 VNEX Systeme
    》150 manuelle Objektive

    Warum bleibe ich beim DCC?

    1. Suechtige halten zusammen und Verrückte ebenso
    2. Eine super Community
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Mit manuellen Gläsern hat es ca. 2007-2008 mit einem Sigma 600 Spiegeltele angefangen. Danach kam eine ganze Zeit nichts.
    Nach meinem Wechsel zu Canon habe ich mich mal ein bisschen im Web schlau gemacht, ob es eine Möglichkeit gibt manuelle Objektive mittels Adapter an der Canon zu betreiben.
    Auf die Idee bin ich durch die alte Fotoausrüstung meines Vaters gekommen. Bei der Sucherei über Google stößt man dann zwangsläufig auf dieses Forum hier.
    Die ersten Monate habe ich noch unangemeldet mitgelesen. Aber als ich dann ein paar Fragen hatte und mir das Forum sehr gut gefallen hat (tolle Mitglieder und kaum Zoff und Trollerei wie in manch anderen Fotoforen),
    habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden. Von dem Tag an nerve ich die Mitglieder hier mit meinen Fragen, versuche aber auch selbst Fragen zu beantworten (zumindest bei denen wo ich mich auskenne).

    Viele Grüße,
    Ed.

  12. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Was ist die Folge davon?

    14 digitale Kameras
    4 VNEX Systeme
    》150 manuelle Objektive
    Oh weh! Wir sind aber auch schlimm!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich bin ja erst im letzten Jahr wieder zu manuellen Objektiven gekommen, nachdem ich seit 2006 nur mit AF-Objektiven fotografiert habe. Ich wollte einfach wieder gute Mechanik statt schlabberigem Plastik in der Hand haben. Dieser Umstieg war aber dann doch heftiger als ich dachte, in 2013 habe ich meine komplette Ausrüstung gewechselt, für mehrere tausend Euro Objektive von Nikon, Voigtländer und Zeiss gekauft. Auf der Suchen nach Informationen kam ich über Google natürlich auch immer wieder hier ins Forum. Ein Bastler bin ich zwar nicht, selbst das Adaptieren ist nicht so mein Ding, dennoch finde ich es immer wieder interessant zu lesen, was andere auf diesem Gebieten alles so zustande bringen.
    Ein paarmal konnte mir hier schon geholfen werden und ich hoffe, dass ich auch schon mal das eine oder andere Hilfreiche zum Thema beitragen konnte und auch noch können werde!

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  15. #19
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Es begann wie bei so vielen hier mit der Infektion durch den Altglasvirus, ausgelöst durch preiswerte Flohmarktfunde.

    Und bei der Recherche über die neuen Schnäppchen kommt man eigentlich am DCC nicht vorbei. Nachdem ich erstmal monatelang mitgelesen und fast jede Objektivvorstellung verschlungen hatte, wurde sich schliesslich angemeldet.

    Und ich fühle mich hier immer noch "sauwohl"
    LG

    Sven

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Salzknipser :


  17. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.591
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Vieles, was meine Vorposter schrieben, trifft auch auf mich zu. Als ich vor ca. 4 Jahren meine erste DSLR aussuchte (Pentax K-x) stieß ich durch Zufall und Google auf das große blaue Forum, in dem die neue Kamera ausführlich besprochen wurde. Ich las über 120 Seiten und schlug dann zu. Damals bewunderte ich das Wissen und fachliche Können vieler Forenten und sah mit großem Staunen, was sie alles mit dieser Technik erreichten, welch schöne Bilder da gepostet wurden und wie freundlich und helfend die Atmosphäre in diesem thread war. Leider hat sich nämliches Forum Schritt für Schritt verändert, Zank und Streitsucht nahmen immer mehr zu und ein masochistisches Schlechtreden der eigenen Marke wurde unerträglich. Viele Mitglieder, die ich regelrecht verehrte, verließen das Forum oder verstummten. Ebenso ich. Es blieb nur noch der monatliche Berliner Stammtisch, der eine schöner Freundeskreis wurde und den ich nicht missen möchte.
    Da ich von Anfang an meine alten Pentacon-Objektive aus den 80gern an die Pentax geflanscht habe, war ich schon längst auf den DCC gestoßen und betrachtete ihn als tolle Weiterbildung, ja er ging noch wesentlich mehr in die Tiefe, als die Beiträge im blauen Forum. Da ich weder jahrzehnelangen Vorlauf als Fotofreak noch genügend Zeit und Kraft zur eigenen Weiterbildung habe, bin ich auch mit Beiträgen zurückhaltend. "Klasse Bilder",

    • oder "voll meine Meinung, kann ich nur zustimmen" sind ohne andere, substantiellere Beiträge nicht mein Ding. Trotzdem fühle ich mich hier sauwohl, genieße die kompetente und achtungsvolle Art des Umgangs untereinander und auch gelegentliche Treffen mit Forenten oder ein Usertreffen wie in Wetzlar. Und die Möglichkeit, Hinnerkers Hilfsbereitschaft zu genießen ( diverse Adaptionen sowie das tolle VNEX) ist das Sahnehäubchen. Die Qualität des Clubs zeigte sich auch in der Spendenaktion von 2013, als wir dafür sorgten, dass die Finanzen auf gesunde Basis gestellt wurden und wir Henry entlasteten. Dafür gebe ich gern einen kleinen jährlichen Obulus, damit es hier so gut weitergehen kann, wie bisher.

      herzliche Grüße an alle

      Lutz

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seid gegrüßt DCC
    Von christik im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 09:35
  2. Ihr seid dran schuld... :-)
    Von DD_Ihagee im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •