Hallo Hinnerker,
ja, das verstehe ich - am Crop nutze ich das beste Stück der Linse und freue mich über die Haptik. Außerdem fotografiere ich "anders" - ich muss mehr denken, brauche meist mehr Zeit. All das will ich, weil es ein bewußterer Prozess ist.
Ich sehe im Moment den größten Vorteil der alten MF Objektive bei der Lichtstärke - an die ich bei den modernen Linsen nur mit erheblich mehr finanziellem Aufwand herankomme. Auf der Bowlingbahn ohne Blitz bei ISO400 auszukommen, macht einfach Spaß!
unbearbeitet Auto Revuenon MC 1.7/50 - ja ich habe getroffen und das Bild hat mein Sohn gemacht, der die Kamera an dem Tag das erste Mal in die Hand genommen hat.
Da sind die beiden hier behandelten Weitwinkel mit f=2.8 nicht wirklich ein Meilenstein. "Günstige" AF-Zooms (mein "bestes" ist das Sigma 18-125 DC OS HSM) sind offen im Weitwinkel in der Regel nicht gut. Teure werde ich mir nicht leisten, bis die Kinder aus dem Haus sind.
Aber vielleicht bleibe ich bei den Linsen mit Charakter -wer weiß?
Ich würde mich freuen, in der nächsten Zeit noch ein paar Objektive vorstellen zu dürfen und bin Kritik und Hinweisen zur geigneten Durchführung immer aufgeschlossen.
LG
joeweng