Die kenne ich auch. Bei denen ist das Rädchen auf der Autostellung schon festgerostet.
Zu meinen Sonyzeiten hatten wir jemanden bei den Stammtischen und Fototouren mit dabei, der mit einer Canonausrüstung (ja, wir haben damals schon Fremdmarken bei uns akzeptiert) vom Feinsten ankam.
Ich schätze mal grob das er eine Ausrüstung im Wert eines Mittelklassewagens mit sich rumschleppte. Aber seine Bilder waren sowas von grauenhaft das man echt Augenschmerzen bekam. Von EBV hatte er noch weniger Ahnung und meinte bei Kontrasten, Schärfung und Sättigung das viel auch viel hilft.
Und hatte er mal ein schönes Bild geschossen, hat er es doch noch versaut indem er einfach vergessen hatte seine Kameratasche vorher aus dem Bildbereich zu räumen.
Aber nun mal wieder zum Thema. Ich weiss auch nicht wo diese Superhypermegazoomgeschichte noch hingehen soll. Mir kommt so ein Teil nicht an die Kamera.
Für den normalen Urlaub würde ich eine gute Bridge empfehlen. Da habe ich schon Bilder gesehen und mich gefragt warum ich mich teilweise so mit den ganzen Linsen usw. abschleppe.
Momentan bin ich auf dem Tripp mit nur einer einzigen Linse loszugehen. Das limitiert die ganze Sache zwar, aber man konzentriert sich doch mehr aufs Fotografieren.
Viele Grüße,
Ed.