Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
Was ich auch absolut lächerlich finde: suche ich in der Bucht beispielsweise nach "Canon FD", so finde ich reihenweise z.B. "Canon-FD x/y-z-Hannimex" oder "Canon-FD x/yz-Tamron" usw. Welcher potentielle Käufer läßt sich davon noch verdummen? Warum schreibt man nicht "Hannimex xyz mit FD-Anschluß"? Will man Dumme vielleicht bewußt täuschen?
Nein, das will man sicher nicht und die Bezeichnung "Canon FD" bezieht sich hier nicht auf die Marke des Objektives sondern eben auf die Anschlussart - den Canon FD Mount.
Aber das ist hier gar nicht das Thema.

---

Was diese Superduperzooms angeht... Naja, ich bin ohnehin eher ein Freund von Festbrennweiten.
Ich denke, dieser Zoom-Hype hängt einfach damit zusammen, dass die meisten Leute, die eine DSLR besitzen immernoch den Fehler machen, viel Geld in den Body zu investieren statt in die Linsen. Also greifen sie daher gern zu verhältnismäßig preiswerten Zooms mit möglichst großem Brennweitenbereich um für wenig Geld einen großen Brennweitenbereich abdecken zu können.
Das Eines-für-Alles-Objektiv eben.
Ist doch toll, von Weitwinkel bis Supertele ist alles dabei. Und man muss nichtmal das Objektiv dafür wechseln.
We stört es da schon, dass der Sucher bei einer Crop aufgrund der geringen Blendenöffnungen so dunkel ist, dass man sich eine interne Sucherbeleuchtung wünscht? Dafür gibts ja Liveview!

Und dann stehen sie da: DSLR mit riesen-Zoom, voll ausgefahren natürlich, im Liveview Modus, nen guten halben Meter nach vorn gehalten damit man auf dem Display überhaupt was erkennen kann...

Dazu muss man sich vor Augen halten, dass nicht jeder DSLR Besitzer auch Ahnung vom Fotografieren hat.
Ohne quatsch, ich habe schon Leute getroffen, die nichtmal wussten was eine Blende ist, geschweige denn, was die Zahlen vorn auf dem Objektiv bedeuten...
Das sind gleichzeitig oft auch die Leute, die ihre Kamera im Automatikmodus betreiben; oder zumindest nur sehr selten über die P-Einstellung hinaus kommen...

Ich für meinen Teil schleppe aber dennoch lieber ein paar wenige, der Situation entsprechende Objektive in Form von Festbrennweiten mit vernünftiger Lichtstärke mit mir rum als mir so ein Super-Hyper-Mega-Dingsda-Zoom zuzulegen.
WENN schon Zooms, dann in einem gemäßigten Brennweitenbereich. Ein gutes 35-70er oder ein Zoom der Canon L-Klasse... Wenn man ein halbwegs gut zusammengeschustertes erwischt, ist sogar ein 18-55er Canon Kit gar nicht mal sooo schlecht.
Aber mit einem einzelnen Objektiv die komplette Angebotspalette an Brennweiten abdecken zu wollen, kann meiner Meinung nach nicht wirklich klappen.

Kurz: Ich persönlich halte davon nicht so sehr viel...