Seite 10 von 18 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

  1. #91
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hinzuzufügen wäre vielleicht noch, dass durch die verstärkte Nutzung der Online-Marktplätze der "kleine Händler um die Ecke" seine Existenzberechtigung mehr und mehr verlieren wird, denn statt das Praktica- oder Revue-Set zum Händler zu bringen (der dann schwerlich mehr als 5 EUR dafür bieten kann) freuen sich die privaten Erbschaftsverwerter nun über bis zu 50 EUR beim Online-Handel.

    Dass dabei auch wirklich unrealistische Preisvorstellungen auftauchen wie etwa 200 EUR Sofortkauf "für Opa’s Tessar" ist ein Beleg für die Gier mancher Mitmenschen. Die gab es aber auch schon immer, das ist nichts neues.

    Ich glaube nicht, daß bei Allen Verkäufern es sich um Gier handelt.
    Bei vielen unwissenden Verkäufern ist es so, daß Sie keinen Plan haben, was Sie für Ihr z.B. Opas Exa Kamera mit einem Tessar verlangen sollen.
    Was machen Sie, die schauen sich die Preise in Ebay oder Ebay Kleinanzeigen für Exas an, und so entsteht Ihr Preis. Die wissen nur nicht, das nur Exas mit bestimmten Objektiven was wert sind.
    Die Gier ist ja nur nicht bei den Verkäufern sondern auch auf jeden Fall bei den Käufern zu suchen...
    Denn der Geiz-ist-geil-Käufer, erwartet ja , daß eine EXA mit einem Primoplan genauso so zu kosten hat wie eine Exa mit einem Tessar......
    Geändert von Tungee (28.01.2014 um 14:37 Uhr)
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  3. #92
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wobei dieses "Autrumpfen" doch wohl eher eine Sache des vergrößerten Sensors und nicht zwangsläufig eines "Auftrumpfens" der Altgläser ist, wie zu Beginn deines Postings behauptet und das ich hier zur Verdeutlichung nochmal wiederhole..!
    Irgendwie hab ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Ich rede davon das irgend ein xbeliebiges Mittelklasse Sigma/Tamron Zoom was heute mit 150€ Gebrauchtpreis gehandelt wird im Vergleich zu einem einigermaßen vernünftigen Altglas speziell in Sachen Bokeh an einer Vollformat deutlich mehr Zurück liegt als an einer Crop! (bei selber Brennweite/Blendeneinstellung) Wenn nun die ganze Fotowelt eine Vollformat besitzt (was nur eine Frage der Zeit ist bis man das für 299€ im Mediamarkt kaufen kann) wird diese Erkenntnis nochmal für einen weiteren Preisschub sorgen.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nein, das wird so aus meiner Sicht heraus nicht passieren, denn jeder Hersteller steht unter Kostendruck und nix ist billiger, als die in der Kamera vorhandene Elektronik zu nutzen. Samsung also absoluter "Nischen-Hersteller" ist da mit Sicherheit kein Maßstab und ein solches Konzept letztlich zum Scheitern verurteilt, schlicht dann wenn es um Kameras mit Wechselobjektivfassungen geht.
    Das hat Apple über Samsung sicher auch gesagt, als sie ende 2009 mit dem GT i7500 in den Smartphonemarkt mit Android einstiegen. Und wie viel Jahre sind seitdem vergangen? 10? 20? oh.. nur etwas mehr als 4!
    Also ich würde diesen Hersteller sehr Ernst nehmen. Es werden aber noch stärkere Konzerne folgen und ihre Tätigkeitsfelder ausbauen wie z.b. Shenzhen China Star Optoelectronics oder Huawei. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sie mit hochqualitativen Niedrigpreisprodukten auch den Kameramarkt erobern. Wer glaubt das Samsung als koreanischer Hersteller und viele Chinesische sich mit der Position als Nischen-Hersteller zufrieden geben, der hat wohl den Schuss noch nicht gehört!
    Die erste 1000$ Vollformat Kamera wird jedenfalls keine Canon oder Nikon sein. Ein Jahr später wird sie aber auch in der Qualität zu ihren hochpreisigen Mitstreiter aufgeschlossen oder sie gar überholt haben.
    Und was die bedienkonzepte bei Kameras angeht, so kann man davon ausgehen das alles was von einem Großteil der Kunden angenommen wird auch umgesetzt werden wird ohne auf Aftermarket-Hersteller rücksicht zu nehmen! Wenn der Hase läuft, werden diese von ganz alleine die entsprechenden Produkte bringen.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Geschlossene Systeme gibt es schon lange... aber da kannst Du halt nix an Objektiven wechseln!
    Ich meine geschlossene Systeme in der Nachrichtentechnik.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Verstehe das nicht falsch, aber wenn Du der Meinung bist, das schon ein 1.4er eher ein Prestigeobjektiv ist, bist Du absolut auf dem Holzweg. Es ist vielmehr so, dass 1.4er und noch spezieller 1.2er "Prestige-Objekt - Klassifizierungen" eher etwas damit zu tun haben, dass die Nutzer oftmals solche "schnellen" Objektive technisch nicht beherrschen und damit schlechtere Bildergebnisse "nach Hause bringen", als mit einem 1.8 oder deutlich langsamer, schlicht weil sie damit eine höhere Schärfentiefe haben, als bei den "schnelleren" Objektiven.
    Wenn mein 1,4er trotz Gegenlichtblende auf F2,0 noch sichtbare Glüheffekte aufweist und das 1,8er bei Offenblende beim selben Motiv das nicht tut hat das nach meiner Erkenntnis nichts mit Focusierbarkeit oder Schärfentiefe zu tun!
    Und was bitte sind "schnellere" Objektive?
    Wovon ich rede ist, das man im normalen Gebrauch von 40 Bildern maximal 10 überhaupt mit Offenblende schießt. Deswegen ist es für mich auch kein Ersatz für ein 1,8er sondern eine Ergänzung.

  4. #93
    Vito
    Gast

    Standard

    ein wenig OT, aber: Immer wenn ich von "Vollformat" lese, wenn doch vermutlich Kleinbildformat gemeint ist, rollen sich meine Fußnägel auf...

  5. #94
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    ein wenig OT, aber: Immer wenn ich von "Vollformat" lese, wenn doch vermutlich Kleinbildformat gemeint ist, rollen sich meine Fußnägel auf...
    Da gebe ich dir absolut recht, mich stört die bezeichnung auch sehr. aber um auf die schnelle zu erfassen was gemeint ist geht es doch schneller als zu schreiben "digitale kleinbildformat kamera"
    wenn dann die ersten mittelformat digitalkameras in großen stückzahlen auf den markt gebracht werden, werden die wahrscheinlich in "Ultra HD-Format" Kameras umbenannt.

  6. #95
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Und was bitte sind "schnellere" Objektive?
    Lichtstärkere Objektive werden im englischen als fast lenses bezeichnet (http://en.wikipedia.org/wiki/Lens_speed) und das hat sich auch im deutschen eingebürgert lichtstarke Linsen als schnell zu bezeichnen.
    Man kann halt kürzer belichten, weil schneller genug Licht durchpasst.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  7. #96
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    ein wenig OT, aber: Immer wenn ich von "Vollformat" lese, wenn doch vermutlich Kleinbildformat gemeint ist, rollen sich meine Fußnägel auf...
    Wie sieht es denn mit dem Begriff "Halbformat" aus?

    Halbformat gibt es ja schon lange, man denke nur an die Olympus Pen.
    Seit ein paar Jährchen auch in digitaler Form.

    "Vollformat" dient zur sinnvollen Unterscheidung zu "Halbformat". Sonst steckt meines Wissens nichts dahinter.

  8. #97
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, daß bei Allen Verkäufern es sich um Gier handelt.
    Hat niemand behauptet.

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Die wissen nur nicht, das nur Exas mit bestimmten Objektiven was wert sind.
    Trotzdem bleibt es Gier. Macht ja nichts, wir Menschen sind halt oft so gestrickt oder anders ausgedrückt: darauf basiert unser kapitalistisches Gesellschaftssystem: raffen und mehr rausholen.

    Auf der anderen Seite gibt es ja auch Zeitgenossen, denen es auf den Preis gar nicht so sehr ankommt und die sich sogar richtig freuen, wenn sie jemanden finden, der sich über die alten Sachen freut. Das ist schön.

  9. #98
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Aber es gibt auch fallende Preise: Das Rollei HFT Planar 1,8 50mm (für mich eine der mit abstand besten 50mm Objektive-Abbildungsleistun-Bokeh-Schneckengang) hat sich momentan bei etwa ~50€ eingependelt, vor einem Jahr noch war es nicht unter 70euro zu bekommen. Ich verstehe das zwar nicht ganz aber ich glaube das das auch nur ein momentaner Einbruch ist und die Linse bald an die 100euro Grenze krabbeln wird wenn erst ein mal genügend Forenbeiträge mit Bildern im Internet kursieren.
    Also fallende Preise habe ich beim Planar 1.8/50 nicht beobachten können. Aber mehrmals habe ich gesehen, das die Rolleis wesentlich günstiger als die (m.W. sehr ähnlichen, baugleichen?) Carl Zeiss Planare verkauft werden. Da hatte ich dann mal Glück und habe ein Rollei-Planar für 23€ bekommen.
    Ich habe auch ein Carl Zeiss Planar 1.8/50 in Rollei QBM und das gebe ich ganz bestimmt nicht mehr her, denn subjektiv empfand ich die Leistung, speziell bei Offenblende, besser als die aller anderen 1.8er die ich besitze.

  10. #99
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Richtig... Plastik wird niemand haben wollen...
    Meine persönliche Meinung sieht da etwas anders aus. Unzweifelhaft ist die Haltbarkeit dieser Objektive fragwürdiger als bei einem Vollmetall-Biotar. Mir jedenfalls ist es relativ egal, woraus das Objektiv gefertigt ist. Ich würde mir auch einen Plastikbomber gebraucht kaufen (und habe das auch schon getan) wenn:
    1. die Abbildungsleistung
    2. Adaptierbarkeit und Bedienung
    3. und der Preis
    stimmen. Das Sigma 1.8/28mm ist ganz sicher kein Meisterstück eines Designers und wohl auch etwas empfindlicher. Aber das Preis-Leistungsverhältnis geht für mich in Ordnung.

  11. #100
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Meine persönliche Meinung sieht da etwas anders aus. Unzweifelhaft ist die Haltbarkeit dieser Objektive fragwürdiger als bei einem Vollmetall-Biotar. Mir jedenfalls ist es relativ egal, woraus das Objektiv gefertigt ist. Ich würde mir auch einen Plastikbomber gebraucht kaufen (und habe das auch schon getan) wenn:
    1. die Abbildungsleistung
    2. Adaptierbarkeit und Bedienung
    3. und der Preis
    stimmen. Das Sigma 1.8/28mm ist ganz sicher kein Meisterstück eines Designers und wohl auch etwas empfindlicher. Aber das Preis-Leistungsverhältnis geht für mich in Ordnung.
    Naja die Auswahl an Plastikbomber-Objektiven, die man auch noch ohne große Mängel nach >40 Jahren wird sicher geringer sein als die an hochwertigeren Metallobjektiven, allein schon weil die Zeit dem Kunststoff mehr schadet als dem Metall. Kunststoff wird spröde und bricht schnell wenn er alt wird (v.a. wenn Sonne/Wetter ins Spiel kommen).
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

Seite 10 von 18 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •