
Zitat von
dmcp
hallo Bastl,
sehr interessante Ideen, die du hier diskutierst !
Ich finde auch, dass wir bezüglich der intelligenten Ankopplung von Objektiven an Kamerabodies erst am Anfang einer Revolution stehen.
Wenn man die technischen Möglichkeiten der vorhandenen Basistechnologien wie RFID, Bluetooth in Verbindung mit 32-bit Rechenpower in einem
3*3 mm grossen SMD-Mikrochip sich nur ansatzweise vorstellt, kann man erahnen, was da in Zukunft anrollt.
Sozusagen der digitale M42-Anschluss....
Parallelen der Interface Standardisierung gibt es ja zuhauf, angefangen mit TCP-IP als reines Transportprotokoll bis hin zu Funktionsdefinitionen im Protokoll selbst. Da fällt mir z.B. das AK-Protokoll aus dem Automobilbau ein. Genausogut könnte man ein universelles Objektiv-Protokoll sich vorstellen, das Fokus, Blende, Brennweite mit genormten Befehlen steuert und die Objektivdaten zurückliefert usw.
Das wird hundertprozentig kommen, mal sehen, wer es als erster macht !
Die unabhängigen Objektivhersteller haben doch jetzt neben dem reinen mechanischen Adaptionsproblem für die verschiedenen Mount-Erfinder auch noch das Problem mit der Ansteuerung zu lösen. Da wird der Entwicklungsaufwand schnell sehr hoch, wenn 5 verschiedene Softwareprotokolle mit 5 verschiedenen Kontaktbelegungen für das gleiche Basisobjektiv zu entwickeln sind.
In Zukunft: 2 Kontake für Stromversorgung ans Objektiv ( oder selbst das induktiv ) und der Rest drahtlos digital.
Wollen wetten, wann das erste "Universal - Bluetooth-M42"- Objektiv kommt ? Ok, es wird vielleicht nicht Bluetooth haben und schon gar nicht M42, aber ich denke es ist klar, was ich ausdrücken will.
Oder wir machen weiterhin alles manuell....
Gruß dmcp