Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Es ist vollbracht ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Der Witz daran ist ja, dass ich lange Zeit überhaupt nicht die Absicht hatte, die Dinger zu sammeln.
    Eigentlich ging es mir ja ursprünglich darum, AF-Objektive kostengünstig um ein paar manuelle für besondere Situationen zu ergänzen.
    So faengt es an. Schleichend. Und eh' man sich versieht, ist die Vitrine voll. Bei mir hat es sich eher zufällig entwickelt, dass Nikkore die Oberhand im recht diversen Linsenschrank gewonnen haben - und jetzt geht es mir ganz ähnlich - einige Nikkore stehen nur noch der Vollständigkeit halber herum, obwohl ich besseres in gleicher Brennweite habe. Zumindest ist es ja bei Yashica ja so überschaubar, dass eine realistische Chance besteht, die vollständig zu bekommen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    So faengt es an. Schleichend. Und eh' man sich versieht, ist die Vitrine voll. Bei mir hat es sich eher zufällig entwickelt, dass Nikkore die Oberhand im recht diversen Linsenschrank gewonnen haben - und jetzt geht es mir ganz ähnlich - einige Nikkore stehen nur noch der Vollständigkeit halber herum, obwohl ich besseres in gleicher Brennweite habe. Zumindest ist es ja bei Yashica ja so überschaubar, dass eine realistische Chance besteht, die vollständig zu bekommen.
    Genauso ist es. Der Übergang von einem reinen Set für den Gebrauch zu einer Sammlung, die auch ungenutzte Objektive enthält, ist schleichend. Und oft auch ein längerer Prozess, bis man herausfindet, dass man das ein oder andere Objektiv eigentlich doch nicht braucht. Aber wenn's schon mal da ist, und womöglich noch für kleines Geld ...

    Die Überschaubarkeit bei den Yashicas ist übrigens relativ. Ich für meinen Teil beschränke mich darauf, von jedem Objektiv der ML-Baureihe (Brennweite, Lichtstärke, Zoom) ein Exemplar zu besitzen. Bezieht man auch geänderte Objektivrechnungen / Linsendesigns und Änderungen im äußeren Erscheinungsbild mit ein (und solche Dinge gab es bei den Yashica MLs), dann wird das ganze deutlich unübersichtlicher und umfangreicher.
    Dann noch ein paar andere Baureihen dazu (DS-M, DS, DSB, DX und wie sie alle heißen), und schon ergibt sich bei den Yashicas ein weites Betätigungsfeld.
    Bei den Sets hier im Forum gibt es auch ein beeindruckendes Beispiel dazu.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Es ist vollbracht -> TAIR 3s Umbau
    Von Cambodunum Arts im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •