Gerade mal nachgerechnet - meine MLs wiegen zusammen knapp 14 kg. Das liegt zwar noch innerhalb der Zuladungskapazität meines Autos, aber nicht mehr in der meines Rucksacks.
Das Yashica hat einen Durchmesser von 70mm. Dafür gibt es einen Spezialdeckel, der bei meinem Exemplar aber leider fehlt und wohl auch schwer aufzutreiben sein wird. Eine neue Herausforderung für die nächste Zeit.
Edit: Ich habe nachgemessen: Der Aussendurchmesser beträgt an der eingebauten Stummel-Gegenlichtblende 75mm. Da stimmten die Maßangaben bei olypedia nicht. Die habe ich inzwischen korrigiert, auf der Basis eines Yashica Prospektes von 1982.
Geändert von Loeffel (24.01.2014 um 17:25 Uhr)
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Auch von mir: herzlichen Glückwunsch!
Bei mir war das Fisheye der Auslöser für die Yashica-ML-Sammlung, weil es ein Schnäppchen war. Ich hatte zwar bis dahin schon einige MLs und war vor der Qualität begeistert, aber der Drang zur Vollständigkeit kam erst mit diesem seltenen Stück. Nach ca. 3 1/2 Jahren war es dann geschafft (Festbrennweiten, aber nicht alle Varianten. Bei den Zooms dürftest Du vollständiger sein als ich).
Seit einiger Zeit beobachte ich übrigens die Seriennummern der "vorbeiziehenden" Yashica-Objektive um mit Hilfe der German Tank Formel die Produktionsszahlen abschätzen zu können. Daher würde ich sagen, dass von dem Fisheye ca. 2.000 Stück gebaut worden sind.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Da bin ich grundsätzlich gerne dabei.
Wie gross wäre denn das Interesse an solchen Schautischen im Rahmen des UT ?
Ja, ich erinnere mich, du hast die Sahnestücke der ML-Reihe relativ schnell zusammengehabt.
Auch bei mir entstand der Drang zur Vollständigkeit erst relativ spät als nur noch eine Handvoll Objektive gefehlt haben.
Zur Vollständigkeit zähle ich übrigens auch nur die Objektive, die es offenkundig auch tatsächlich gab. In Prospekten und gerüchteweise gab es ja noch ein paar mehr, die es wohl aber nie bis zur Marktreife bzw. bis in den Handel geschafft haben.
Auch ich beobachte und registriere zur Zeit die Seriennummern von Yashica Objektiven und habe dazu auch eine Tabelle angelegt. Dabei interessiert mich bei frühen MLs, wann der Wechsel vom alten Finish (Rautengummi + silberne Kanten) zum neuen (Rechteck-Gummi + komplett schwarz) stattgefunden hat.
Die Formel ist interessant.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
So, wie versprochen hier mal ein Familienfoto von meinen Yashica MLs:
IMG_5946.jpg
Darf ich vorstellen:
In der Mitte:
Yashica FX-D mit Yashica Balgen und Yashica ML 4/100mm bellow
Links davon (von vorne nach hinten, von links nach rechts):
Yashica ML 2,8/15mm Fisheye
Yashica ML 3,5/21mm
Yashica ML 2,8/24mm
Yashica ML 2,8/28mm
Yashica ML 2,8/35mm
Yashica ML 2,0/50mm
Yashica ML c 1,9/50mm
Yashica ML 1,9/50mm
Yashica ML 1,7/50mm
Yashica ML 1,4/50mm
Yashica ML 1,2/55mm
Yashica ML 2,8/55mm macro
Yashica ML 4,0/55mm macro
Yashica ML 3,5/100mm macro
Yashica ML 2,8/135mm C
Yashica ML 4,0/200mm C
Yashica ML 5,6/300mm C
Yashica ML 8,0/500mm mirror
Rechts davon (von vorne nach hinten, von links nach rechts):
Yashica ML Zoom 1:3,5/28-50 mm
Yashica ML Zoom 1:3,5-4,5/28-85 mm
Yashica ML Zoom 1:3,5-4,5/42-75 mm
Yashica ML Zoom 1:3,5/35-70 mm
Yashica ML Zoom 1:4/35-70 mm
Yashica ML Zoom 1:3,5-4,8/35-70 mm
Yashica ML Zoom 1:3,5-4,5/35-105 mm
Yashica ML Zoom 1:4,5-5,6/70-210 mm
Yashica ML Zoom 1:4/75-150 mm
Yashica ML Zoom 1:3,5-5,6/28-210 mm
Yashica ML Zoom 1:4/80-200 mm
Yashica ML Zoom 1:4,5/70-210 mm
Yashica ML Zoom 1:5,6/100-300 mm
Yashica ML Zoom 1:4/70-210 mm
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
gibst du Yashica noch händisch ein oder hast du dafür eine F Taste belegt?
Das ist eine verdammt schöne Sammlung. Glückwunsch.
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
Absichten eine Sammlung zu gründen, hatte ich auch schon oft genug, aber bei den Yashicas der DS-M Serie waren die Objektive zu selten zu finden, und bei Leica wurd mir das Gesuche selbst mit meinem "Dummbatz-Glück" nachher doch deutlich zu teuer...
Da kommt dann im Anblick Deiner nun vollständigen Sammlung schon der Neid auf... wegen Deines "Durchhaltevermögens" vom Zeitpunkt der Sammlungsgründung bis heute.
Eine wirklich tolle Sammlung hast Du da über die Jahre zusammengetragen.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..