Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Es ist vollbracht ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    gibst du Yashica noch händisch ein oder hast du dafür eine F Taste belegt?

    Das ist eine verdammt schöne Sammlung. Glückwunsch.
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Absichten eine Sammlung zu gründen, hatte ich auch schon oft genug, aber bei den Yashicas der DS-M Serie waren die Objektive zu selten zu finden, und bei Leica wurd mir das Gesuche selbst mit meinem "Dummbatz-Glück" nachher doch deutlich zu teuer...


    Da kommt dann im Anblick Deiner nun vollständigen Sammlung schon der Neid auf... wegen Deines "Durchhaltevermögens" vom Zeitpunkt der Sammlungsgründung bis heute.

    Eine wirklich tolle Sammlung hast Du da über die Jahre zusammengetragen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    gibst du Yashica noch händisch ein oder hast du dafür eine F Taste belegt?

    Das ist eine verdammt schöne Sammlung. Glückwunsch.
    Ich habe inzwischen einen antrainierten Reflex: Wenn ich ein "Y" tippe, rattern die übrigen Finger automatisch ein "ashica" hinterher .

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Absichten eine Sammlung zu gründen, hatte ich auch schon oft genug, aber bei den Yashicas der DS-M Serie waren die Objektive zu selten zu finden, und bei Leica wurd mir das Gesuche selbst mit meinem "Dummbatz-Glück" nachher doch deutlich zu teuer...

    Da kommt dann im Anblick Deiner nun vollständigen Sammlung schon der Neid auf... wegen Deines "Durchhaltevermögens" vom Zeitpunkt der Sammlungsgründung bis heute.

    Eine wirklich tolle Sammlung hast Du da über die Jahre zusammengetragen.
    Danke. Ja, wenn ich die alle so zusammen sehe, bin ich auch schon ein wenig stolz. In der Vitrine fällt das gar nicht so auf.

    Der Witz daran ist ja, dass ich lange Zeit überhaupt nicht die Absicht hatte, die Dinger zu sammeln.
    Eigentlich ging es mir ja ursprünglich darum, AF-Objektive kostengünstig um ein paar manuelle für besondere Situationen zu ergänzen. Um in den Bildern einen einheitlichen Look bei der Verwendung manueller Objektiven zu haben, hielt ich es für sinnvoll bei einem Hersteller zu bleiben. Dabei bin ich bei den Yashicas hängengeblieben, da hatte ich ja das 2,8/55er Makro schon und bekam recht bald das 1,4/50mm und das 2,8/135mm dazu. Zudem waren sie (und sind es z.T. immer noch) relativ günstig bei überwiegend guter Qualität.
    Der Rest hat sich so nach und nach ergeben: Eine günstige Gelegenheit hier, ein unerwarteter Beifang dort - und auf einmal standen hier 20 Yashica ML Objektive herum. Erst da fing ich an, etwas gezielter auch nach den Objektiven zu schauen, die ich nicht unbedingt zum Fotografieren benötige.
    Gerade in der Anfangszeit habe ich dabei einige Gelegenheiten ungenutzt vorüberziehen lassen, so auch dieses Fisheye. Zu teuer, zu geringer Nutzwert, von daher kein Bedarf. Im nachhinein hätte ich aber einige Stücke doch noch deutlich günstiger erwerben können, war damals doch der Hype um die manuellen Linsen noch nicht so ausgeprägt wie heute.
    Aber beschweren kann ich mich über den Anschaffungswert dennoch nicht. Ich war überrascht, als ich das neulich mal zusammengerechnet habe.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Der Witz daran ist ja, dass ich lange Zeit überhaupt nicht die Absicht hatte, die Dinger zu sammeln.
    Eigentlich ging es mir ja ursprünglich darum, AF-Objektive kostengünstig um ein paar manuelle für besondere Situationen zu ergänzen.
    So faengt es an. Schleichend. Und eh' man sich versieht, ist die Vitrine voll. Bei mir hat es sich eher zufällig entwickelt, dass Nikkore die Oberhand im recht diversen Linsenschrank gewonnen haben - und jetzt geht es mir ganz ähnlich - einige Nikkore stehen nur noch der Vollständigkeit halber herum, obwohl ich besseres in gleicher Brennweite habe. Zumindest ist es ja bei Yashica ja so überschaubar, dass eine realistische Chance besteht, die vollständig zu bekommen.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    So faengt es an. Schleichend. Und eh' man sich versieht, ist die Vitrine voll. Bei mir hat es sich eher zufällig entwickelt, dass Nikkore die Oberhand im recht diversen Linsenschrank gewonnen haben - und jetzt geht es mir ganz ähnlich - einige Nikkore stehen nur noch der Vollständigkeit halber herum, obwohl ich besseres in gleicher Brennweite habe. Zumindest ist es ja bei Yashica ja so überschaubar, dass eine realistische Chance besteht, die vollständig zu bekommen.
    Genauso ist es. Der Übergang von einem reinen Set für den Gebrauch zu einer Sammlung, die auch ungenutzte Objektive enthält, ist schleichend. Und oft auch ein längerer Prozess, bis man herausfindet, dass man das ein oder andere Objektiv eigentlich doch nicht braucht. Aber wenn's schon mal da ist, und womöglich noch für kleines Geld ...

    Die Überschaubarkeit bei den Yashicas ist übrigens relativ. Ich für meinen Teil beschränke mich darauf, von jedem Objektiv der ML-Baureihe (Brennweite, Lichtstärke, Zoom) ein Exemplar zu besitzen. Bezieht man auch geänderte Objektivrechnungen / Linsendesigns und Änderungen im äußeren Erscheinungsbild mit ein (und solche Dinge gab es bei den Yashica MLs), dann wird das ganze deutlich unübersichtlicher und umfangreicher.
    Dann noch ein paar andere Baureihen dazu (DS-M, DS, DSB, DX und wie sie alle heißen), und schon ergibt sich bei den Yashicas ein weites Betätigungsfeld.
    Bei den Sets hier im Forum gibt es auch ein beeindruckendes Beispiel dazu.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Es ist vollbracht -> TAIR 3s Umbau
    Von Cambodunum Arts im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •