Bei den alten Boliden ist die RAW-Entwicklung richtig klasse, weil man ja mit neuer Hard- und Software an die "verstaubten" RAWs geht.
So gesehen kann ich den alten Fujis (S2pro und S3pro) auch herzeigbare Bilder entlocken.
Es macht mir Spaß, die RAWs dieser 10 Jahre alten DSLRs mit Lightroom 5 zu polieren.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Und hier geht es weiter mit den nächsten Kameras.
Canon EOS 600D:
ISO 800 (darunter habe ich immer verwackelt):
600D ISO 800.jpg
ISO 3200:
600D ISO 3200.jpg
ISO 6400 (max):
600D ISO 6400.jpg
Sony NEX 3A (Das erste NEX-Modell):
ISO 400:
NEX 3A ISO400.jpg
ISO 3200:
NEX 3A ISO3200.jpg
ISO 12800 (max):
NEX 3A ISO12800.jpg
Pentax Q:
ISO 400:
Q ISO400.jpg
ISO 3200:
Q ISO3200.jpg
ISO 6400 (max):
Q ISO6400.jpg
Olympus E-PL3:
ISO 400:
EPL3 ISO400.jpg
ISO 3200:
EPL3 ISO3200.jpg
ISO 12800 (max):
EPL3 ISO12800.jpg
Olympus OM-D E-M5:
ISO 400:
OM-D E-M5 ISO 400.jpg
ISO 3200:
OM-D E-M5 ISO3200.jpg
ISO 12800:
OM-D E-M5 ISO12800.jpg
ISO 25600 (max):
OM-D E-M5 ISO25600.jpg
So das wärs für dieses mal.
Die restlichen 3 Kameramodelle folgen in den nächsten Tagen.
Also, was die Oly E-M5 da mit dem relativ "kleinen" µ4/3-Sensor bei ISO3200 hinkriegt ist schon beachtenswert!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<