Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: High-ISO Reihe meiner Cams

Baum-Darstellung

  1. #12
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Genau so ist es.

    Die JPEGs out of Cam sind unterschiedlich, je nach Rauchsunterdrückung und JPEG-Engine.
    Da sind alte Cams benachteiligt, weil die alten Prozessoren noch nicht so fit waren, wie die neuen Boliden, die in Nex und Co. gequetscht werden.
    Bei der A3000 sind schon wieder 2 Jahre Entwicklung (und Fehlerstudium) eingebaut, daher der positive Unterschied zur Nex7.

    Der Foveon hat es bauartbedingt schwer. Die Folien im Diodentunnel wollen durchleuchtet werden. Da muss Licht her.

    Bei der RAW Entwicklung ist es auch nicht einfacher. Jeder Hersteller liefert andere RAWs, jede neue Cam muss einmal "eingestellt" werden.

    DxO, Lightroom, Phase One, usw. ... jeder liefert andere Ergebnisse, der eine mag Nikon mehr, der andere Canon, Sony mag keiner so recht ;-)

    Trotz allem - unglaublich, was wir für ISO-Stufen verwenden können. Da hat sich in den letzten 10 Jahren enorm viel getan. Trotz Pixelwahn.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Canon EF Objektive an MFT Cams
    Von Hercules im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 20:20
  2. Rückdeckel Praktika -B- Reihe
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 19:11
  3. Samsung Cams mit 2 LCD's
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •