Eigentlich interessieren mich solche Tests weniger und werde ich mich hüten mich zu den Ergebnissen zu äußern denn da habe ich sicher keine Kompetenz zu , aber ich hätte doch eine Frage.
Warum nicht gleich die Ergebnisse in jpg aus der Kamera verwenden, eigentlich müssten doch Weißabgleich, Kostenanpassung, Farbanpassung usw schon vom internen jpg Konverter angepasst sein?.
Wenn ich dann noch in Gimp Einstellungen mache
Bearbeitung in Gimp 2.8.10 mit den Autofiltern für Weißabgleich, Kontrastanpassung und Farbverbesserung (wenn möglich)
dann denke ich das die Resultate nicht mehr korrekt sind, ich habe schon bemerkt das manchmal geringe Einstellungen schon den Rausch erheblich beeinflussen.
Anderseits wenn ich in RAW arbeite und in Gimp oder Lightroom entwickle werden da die Daten jeder Kamera verschieden bearbeitet da ja jede Kamera ja sein eigenes Profil in diesen Programmen hat, oder irre ich mich ?
Pierre