Zitat Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
Ja, ich versteh das auch nicht ganz. Sigma haben in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass sie Qualitätsware herstellen. Ich meine, ich höre viel von der Serienstreuung, aber wenn man das Objektiv im Laden schon austestet, sieht man ja, ob das gewählte Stück Makel hat oder nicht.
Ich frage mich nur, wie viele Leute nicht ohnehin schon ein lichtstarkes 50mm-Objektiv besitzen? Gibt's überhaupt Abnehmer für ein 50mm 1.4?
Das ist alles eine Frage der Leistung, des Preises und des "Haben-Wollen"-Gefühls. Wenn das hier stimmt, wenn Sigma also das 50mm Art tatsächlich so konstruiert hat um es mit dem Otus aufnehmen zu können und gleichzeitig für viele erschwinglich zu sein, so könnte es ein für viele sehr interessantes Objektiv sein. 50er sind immerhin die meist-verkauften Festbrennweiten und ein "fast Otus" oder "besser als Otus" Objektiv für um 800-1000 würde sich, denke ich, super verkaufen.