Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Genau. Gerade in solchen Ländern. Dann können daraus Facharbeiter, Ärzte, Ingenieure... hervorgehen. Und womöglich der ein oder andere ObjektivdesignerEs ist schade um jeden potenziellen Objektivdesigner, der nur deshalb "verlorengeht", weil man nicht rechtzeitig in Bildung investiert hat. Zum Objektivdesign bedarf es u.a. Mathematiker, Physiker und Ingenieure, die ihr Handwerk beherrschen.
Aber die Bildung könnte das Fundament liefern, um so ein Land zumindest in Teilen aus dem Morast zu heben. Nur dazu müssten auch die Leute willens und bereit sein, mitzumachen.
Wer genau sind "die Leute"?
Falls damit z.B. rumänische Bevölkerung gemeint sein sollte: Was veranlasst Dich zu der Vermutung, dass diese weniger dazu willens und bereit sein könnte als die deutsche? Meine Erfahrung ist genau umgekehrt: Je ärmer ein Land ist, desto größer ist der Bildungshunger der Menschen weil sie genau wissen, dass das ihre Chance ist, bessere Lebensverhältnisse zu erreichen. Jedes afrikanische Kind, das eine höhere Schule besuchen kann, weiß dies als großes Privileg zu schätzen, während viele deutschen Wohlstandskinder die gleiche Situation als lästige Zumutung empfinden.
Sorry, ich kann's einfach nicht lassen, bei diesem Thema. Ich verbiete mir hiermit, mich weiter aufzuregen und in diesem Thread mitzuschreiben.
![]()
Ich meinte eher, Bildungsangebote hier in Deutschland für die Menschen, die ihr Land verlassen (müssen) und hier nach Deutschland kommen!!
Aber gerade hier in Deutschland liegt der prozentuale Anteil am BIP, der für die Bildung ausgegeben wird, weit unter dem OECD-Durchschnitt.
Das halte ich (im reichen, ehemaligen "Land der Dichter und Denker") für skandalös!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Roger,
ich hab mal alle "Stellungsnahmen" durchgelesen....
Also zum einen: es tut mir für Dich leid und ich kann da ja mitreden
Zum anderen: nur wenn jemand etwas hat, kann man es ihm auch wegnehmen.
Ich habe zwar auf die Kerle geflucht, ich hatte sie ja gesehen, kann sie aber auch verstehen - siehe Henrys Bericht.
Das an diesem System einiges faul ist, wird kaum jemand bestreiten.
Da, wo hab ich das gerade mal wieder gehört, es aber alternativlos ist, wird sich so schnell auch nichts ändern.
Ansonste bin ich der Meinung von Helge: die Disskussion beenden da wir uns sonst zu sehr OT bewegen.
Gerd
Gibt schon interessante Antworten hier. Aber das Hauptsächliche: für deine Ausrüstung tuts mir leid. Vielleicht werden die Diebe noch geschnappt, dann kriggst dein Zeug evtl wieder. Ansonsten frohe Schnäppchenjagt.