Ergebnis 1 bis 10 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

Baum-Darstellung

  1. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Naja, überdramatisieren sicher nicht, aber auch nicht mal so eben mit 10 Euro rauf oder runter getan.

    Was auch eine nicht unerhebliche Rolle in der Rechnung spielt, sind die Ebay und Paypal Gebühren, wo man sich auch gern mal in seiner REchnung bei einem Einkauf auf heutigem Preisniveau nach der Devise "wenns nicht gefällt, verkauf ichs halt wieder" deutlich "vertut", was früher halt nicht so erheblich war.

    Kaufst Du heut einen Gegenstand auf hohem Preisniveau, sagen wir mal 800 Euro über Ebay, so stecken da locker 80 Euro an Gebühren und Verkausprovisionen drin, die der Verkäufer ja an EBay abführen muss, die Du aber bereits beim Kauf für Deine Sammlung mitbezahlst.

    Um Deine 10 Euro rauf runter Rechnung aufgehen zu lassen... musst Du beim Verkauf des gleichen Artikel schon jemanden finden, der 880 Euro für das Objektiv bezahlt, damit Du da +- 0 wieder rauskommst, wenn Dir das Objektiv nach kurzer Prüfung und Nutzung nicht gefallen sollte und Du es wieder in der Bucht verkaufen willst, denn Du hast dann bei Deinem Verkauf erneut diese Provisions- und Einstellgebühren an den "Hacken".

    Und ob das jedes Mal gelingt, die zu berücksichtigenden Gebühren bei einem Verkauf wieder einzufahren, ist bei hochpreisigen Artikeln oft fraglich und in starkem Maße abhängig, wieviele Vergleichsangebote zum jeweiligen Verkaufszeitpunkt auf Ebay geschaltet sind (und etlichen anderen Faktoren).

    Schon aus diesem Grunde ist es anzuraten, wie ja auch mehrfach geäußert, unbedingt länger zu suchen um deutlich unter den mittleren Verkaufspreisen zu bleiben, mindestens aber den maximalen, vom Käufer selbst festzulegenden

    besten Einkaufspreis = durchschnittlicher VK auf Ebay abzgl. zu erwartende Gebühren bei einem Wiederverkauf nicht zu überschreiten.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •