Ja, ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Und es ist was dran, sofern User sich ohnehin manuelle Linsen als Übergangslösung kaufen, bis sie sich irgendwann dann AF-Objektive leisten können. Das mögen auch einige so machen. Ich kenne aber auch viele, die Altgläser haben (und behalten) weil sie es einfach mögen. Und diejenigen werden ihre Altglassammlung nicht einfach durch AF-Linsen ersetzen, selbst wenn letztere mal billiger werden.
Man könnte nun einwenden, dass sogar ich sehr viele meiner manuellen Gläser verkauft habe. Ja, stimmt. Aber nicht, weil ich mir dann doch Canon EF dafür gekauft habe, sondern weil kein Mensch 200 Objektive braucht.
Auf diese Weise habe ich meine "Sammlung" stark ausgedünnt und es sind nur noch die geblieben, dich ich (aus diversen Gründen) sehr mag.
Die anderen habe dafür gesorgt, dass ich mal hier mal da etwas Neues ausprobieren konnte. Und davon ist dann auch wieder was geblieben (Nikon1 V1 und FUji X-E1 mit jeweils ziemlich kompletten Objektiv-Sätzen).
Es ist durchaus möglich, dass die Preise für Altglas wieder fallen, doch es wird nicht rapide gehen und extrem werden. Da bin ich ziemlich sicher. Ein Leica Summicron-R 2/50 für €150,- in sehr gutem Zustand - das wird nicht wieder häufig passieren.
Willi schrieb ja zurecht, dass man auch heute noch mit seeeeeehr viel Geduld die eine oder andere sehr gute Linse deutlich unter dem durchschn. Marktpreis finden kann. Doch dies sind dann echte Lottogewinne. Noch vor 6 oder 8 Jahren ist sowas häufig passiert. Die Durchschnittspreise waren viel niedriger und die Streuung war einfach größer, d.h. es gab mehr Objektive deutlich drunter (ebenso wie es Objektive gab, die - meist von Geschäften in der Innenstadt oder auf Börsen - viel zu teuer angeboten wurden. Da wurde schon noch manchmal gedacht, dass eine Canon AE1 mit einem 1.4/50 ja noch so um die €300,- Wert sein müsste.)
Die Preise gedrückt hat vor allem EBAY und die damit verbundene Möglichkeit für Privatleute direkt zu verkaufen. Die hatten manchmal keine Ahnung, was sie da anboten und manchmal das Pech, dass gerade in der einen Woche, in der ihre Auktion lief, keiner das Objektiv haben wollte. Drei Wochen und einen Bericht in einem der einschlägigen Foren später, hätte es vielleicht das Vierfache gebracht.