Ergebnis 1 bis 10 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

Baum-Darstellung

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Ich sehe das ein bisschen anders. Bei Sony war die Nadel weniger die neuen Sony-Objektive, denn die waren grade am Anfang sauteuer. Aber mit den Jahren tauchten dann auch immer mehr Sonygläser auf dem Gebrauchtmarkt auf. Das hat meiner Meinung nach den Preis der Minoltagläser stürzen lassen.
    Bestes Beispiel ist der weisse Riese (Minolta AF 2.8/70-200). Sony hat das Teil einfach umgelabelt und teuer verkauft. Also haben sich die Sonyjünger auf den weissen Riesen eingelassen bis nach ein paar Jahren genügend gebrauchte Sony 70-200 auf dem Markt waren. Das brachte den Preis des weissen Riesen zum einstürzen.

    Wenn ich mir jetzt die ganzen spiegellosen Kameras wie z.B. die Nex von Sony ansehe und mal so im Web ein bisschen schnüffle, sind die manuellen Objektive für viele einfach eine "preiswertere" Alternative zu den Originalgläsern von Sony und Co. . Dazu kommt das die Objektivpalette der neuen Spiegellosen ja noch größere Lücken aufweist.
    Da wird sich dann schnell im manuellen Lager bedient. Warte noch ein bis zwei Jährchen bis es genug neue Gläser von den Firmen (und auch Fremdhersteller wie Tamron, Sigma usw.) gibt und auch auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Dann fallen auch wieder die Preise der manuellen alten Linsen.

    Just my 2¢
    Ed.
    Ja, ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Und es ist was dran, sofern User sich ohnehin manuelle Linsen als Übergangslösung kaufen, bis sie sich irgendwann dann AF-Objektive leisten können. Das mögen auch einige so machen. Ich kenne aber auch viele, die Altgläser haben (und behalten) weil sie es einfach mögen. Und diejenigen werden ihre Altglassammlung nicht einfach durch AF-Linsen ersetzen, selbst wenn letztere mal billiger werden.

    Man könnte nun einwenden, dass sogar ich sehr viele meiner manuellen Gläser verkauft habe. Ja, stimmt. Aber nicht, weil ich mir dann doch Canon EF dafür gekauft habe, sondern weil kein Mensch 200 Objektive braucht.

    Auf diese Weise habe ich meine "Sammlung" stark ausgedünnt und es sind nur noch die geblieben, dich ich (aus diversen Gründen) sehr mag.
    Die anderen habe dafür gesorgt, dass ich mal hier mal da etwas Neues ausprobieren konnte. Und davon ist dann auch wieder was geblieben (Nikon1 V1 und FUji X-E1 mit jeweils ziemlich kompletten Objektiv-Sätzen).

    Es ist durchaus möglich, dass die Preise für Altglas wieder fallen, doch es wird nicht rapide gehen und extrem werden. Da bin ich ziemlich sicher. Ein Leica Summicron-R 2/50 für €150,- in sehr gutem Zustand - das wird nicht wieder häufig passieren.

    Willi schrieb ja zurecht, dass man auch heute noch mit seeeeeehr viel Geduld die eine oder andere sehr gute Linse deutlich unter dem durchschn. Marktpreis finden kann. Doch dies sind dann echte Lottogewinne. Noch vor 6 oder 8 Jahren ist sowas häufig passiert. Die Durchschnittspreise waren viel niedriger und die Streuung war einfach größer, d.h. es gab mehr Objektive deutlich drunter (ebenso wie es Objektive gab, die - meist von Geschäften in der Innenstadt oder auf Börsen - viel zu teuer angeboten wurden. Da wurde schon noch manchmal gedacht, dass eine Canon AE1 mit einem 1.4/50 ja noch so um die €300,- Wert sein müsste. )

    Die Preise gedrückt hat vor allem EBAY und die damit verbundene Möglichkeit für Privatleute direkt zu verkaufen. Die hatten manchmal keine Ahnung, was sie da anboten und manchmal das Pech, dass gerade in der einen Woche, in der ihre Auktion lief, keiner das Objektiv haben wollte. Drei Wochen und einen Bericht in einem der einschlägigen Foren später, hätte es vielleicht das Vierfache gebracht.
    Geändert von LucisPictor (09.01.2014 um 13:17 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •