Also zum einen habe ich mich in meinen näheren Erläuterungen auf Messsucher-Objektive im Allgemeinen und RF-Weitwinkel im Speziellen bezogen. Das habe ich zu spät oder nicht ausreichend deutlich gemacht. Sorry.
Und dennoch: selbst, wenn es sicherlich auch aus diesem Bereich Objektive gibt, mit denen die A7R gut zurecht kommt, die A7 kann das eben noch besser.
Keiner will hier die A7R schlecht reden - es ist eine super Kamera und ich glaube, wenn ich die 2k € über hätte, würde ich mir vielleicht sogar eine kaufen.
Es ist aber, wie immer, eine Sache der persönlichen Referenz. Und zu mir würde die A7 besser passen. (Auch, weil ich keine 36 MPix benötige.)
Wichtig ist aber, dass jeder, der über einen Kauf der A7R nachdenkt, zumindest daraufhingewiesen wird, dass es bei der A7R eher zu Problemen mit manuellen Objektiven kommen kann als mit der A7. Das beste wäre, man könnte das vor dem Kauf testen, doch eine "try-before-buy" bietet Sony nicht an.
Ich schreibe daher über meine Erfahrungen mit beiden Kameras und diejenigen, die zwei gute Freunde von mir gemacht haben.
Vielleicht mache ich demnächst mal eine komplette Testreihe, doch allzu schnelle werde ich nicht dazu kommen.