Seite 23 von 35 ErsteErste ... 13212223242533 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #221
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Das Laden in der Kamera habe ich noch gar nicht probiert. Bis jetzt immer nur frisch geladene Akku eingelegt. Verwende dazu das NEX-5 Ladegerät. Fall ich mal die NEX verkaufe, werde ich mir sicher wieder ein externes Ladegeräte besorgen. Das Laden in der Kamera ist für mich eine nette zusätzlich Option, aber als einzige Möglichkeit zu wenig. Hatte es weiter oben schon mal geschrieben, im Minolta Forum werden die Ladegeräte von Patona gelobt.

    Zur Reichweite einer Akkuladung kann ich noch nicht viel sagen. Am Donnerstag einen frischen Akku eingelegt und zum Fotostammtisch gegangen. Dort ca 150 Bilder gemacht, davon ca. 80% mit AF. Außerdem haben die meisten auch noch ein bisschen mit der Kamera gespielt. Am Abend war der Akku auf ca. 30%. Ersatz-Akkus sind für mich aber kein Thema, ich habe bei jeder Kamera immer ein paar dabei und werde das auch bei der A7 so machen.

    Grüße Roland

  2. #222
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Nabend,

    zunächst herzlichen Dank für alle Infos zur A7, wirklich beeindruckend, was Sony da realisiert hat.
    Ich hoffe dass jetzt kein Shitstorm über mich hereinbricht, wenn ich verkünde, dass ich die A7 nicht kaufen werde. Nach langer Abwägung der Pro's und Con's ( eine A4-füllende Liste ) habe ich mich entschieden, bei APS-C zu bleiben. Einige der Gründe waren, dass ich Hobbyknipser bin und gerade die Kompaktheit des NEX-Systems zu schätzen gelernt habe. Ich möchte hier nochmal unterstreichen, dass es keineswegs fehlende Features etc. der A7 gewesen sind, die diese Entscheidung beeinflusst haben. Die Bildqualität des APS-C Systems ist für meine Belange völlig ausreichend und die vorhandenen Objektive ( SEL's und Altglas der mittleren Kategorie) kann ich alle weiternutzen. Denn ich befürchte vor allem, dass wenn ich den Mittelklasse-Altglaspark an ein 24/36 MP Monster schraube dann Ernüchterung die Folge ist. Am APS-C hingegen laufen diese alten Fregatten nochmals zu Hochform auf, man hat also ein stimmiges Gesamtsystem der finanziellen Mittelklasse mit dennoch guten Leistungen. Die A7 hätte hingegen dann im Endeffekt wieder eine Objektivanschaffungsorgie ausgelöst.
    Man darf doch auch mal zufreiden sein oder ? Denn wer soll denn sonst die ganzen NEX7 kaufen.....
    Für die ganz alten Fotohasen ist die A7 aber sicher ein unwiderstehliches Angebot, und auch ich werde die Szene weiter im Fokus halten....
    Viele Grüße
    dmcp

  3. 8 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  4. #223
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Man darf doch auch mal zufreiden sein oder ?
    Finde ich eine gute Einstellung.

    Für mich selbst werde ich schauen, welche Kamera in Frage kommt, um das fotografieren zu können, was mir wichtig ist. Denn wenn man für sich die richtige Kamera ausgesucht hat, macht fotografieren einfach viel mehr Spaß, und das kommt dann auch den Fotos zugute.

    Wäre beispielsweise die RX1 zu einem Zehntel des Preises auf dem Markt, würde mir die Kamera schon eine ganze Weile reichen. Aus der Perspektive betrachtet, ist die alpha 7 eine RX-1 zu einem wesentlich günstigeren Preis und mit wesentlich höherer Flexibilität.

    Da ich mich als Einsteiger begreife, bin ich völlig frei bei der Formatfrage, wobei es mich aber schon reizen würde, wieder wie in analogen Zeiten zum Kleinbild zurück zu können. Das ist eines meiner Ziele.

    Deshalb beobachte ich die Entwicklung der E-Mount-Kameras mit hohem Interesse.

    Schönen Sonntag
    XR-X

  5. #224
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Naiv gefragt: Warum geht dann nicht auch 1/8000 sec und Blende 2.0? Wird da die Bildqualität nicht noch etwas besser unter Beibehaltung des Schärfe-Unschärfe-Effekts, der bei KB ja reichlich vorhanden ist? Blende 1.2 war eigentlich meines Wissens für extrem schlechte Lichtverhältnisse gedacht und nicht dazu, um im grellen Sonnenschein zu fotografieren.

    LG
    Waveguide
    Es müssen richtige Licht für gutes Foto sein .. Zu viel Helligkeit ist nicht gut.

  6. #225
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard Opfer

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Da hast Du völlig Recht.. denn bedingt durch das VNEX und meine neue Entwicklung komme ich da nicht drum herum.
    Ich stecke in einem "echten" Dilemma. Für die fotografische Nutzung langt mir meine 5D MKII wohl noch auf lange Zeit.. und mit der NEX 7 hab ich eigentlich eine E-Mount Kamera, die in Verbindung mit dem VNEX hervorragend ist und zudem als verlustfreier 1,5fach Telekonverter für meine Telebrennweiten 300 und 500mm L fungiert.

    Insofern passt die A7 eigentlich nicht in mein Ausrüstungs - Konzept, denn was soll ich mit einer zweiten KB Kamera?

    Der EVF ist bei meiner Art zu fotografieren oftmals hinderlich, so das ich da für mich keinen Vorteil darin sehen kann, auf irgendwelchen Tasten rumzufingern während der Komposition im Sucher.

    Auf dem Stativ und in Ruhe ... ok.

    Insofern sehe ich die Anschaffung in diesem Falle eher als ein "MUSS" der "Entwicklungsabteilung" und gehe da mit der bevorstehenden notwendigen Anschaffung ganz entspannt um.

    Mensch Henry, welch ein Opfer du bringst für die Wissenschaft. Ich bin überwältigt.
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  7. #226
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Mensch Henry, welch ein Opfer du bringst für die Wissenschaft. Ich bin überwältigt.
    Ja wirklich.
    Aber es war vor allem die Vermarktungsabteilung, die da ein Wort mitzureden hatte – oder?

  8. #227
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Mensch Henry, welch ein Opfer du bringst für die Wissenschaft. Ich bin überwältigt.
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ja wirklich.
    Aber es war vor allem die Vermarktungsabteilung, die da ein Wort mitzureden hatte – oder?
    +1

    Entwicklungs- und Marketingabteilung haben in gemeinsamen "Regierungsgesprächen" für die notwendigen Investitions-Erfolge gesorgt !
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #228
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Nabend,

    zunächst herzlichen Dank für alle Infos zur A7, wirklich beeindruckend, was Sony da realisiert hat.
    Ich hoffe dass jetzt kein Shitstorm über mich hereinbricht, wenn ich verkünde, dass ich die A7 nicht kaufen werde. Nach langer Abwägung der Pro's und Con's ( eine A4-füllende Liste ) habe ich mich entschieden, bei APS-C zu bleiben. Einige der Gründe waren, dass ich Hobbyknipser bin und gerade die Kompaktheit des NEX-Systems zu schätzen gelernt habe. Ich möchte hier nochmal unterstreichen, dass es keineswegs fehlende Features etc. der A7 gewesen sind, die diese Entscheidung beeinflusst haben. Die Bildqualität des APS-C Systems ist für meine Belange völlig ausreichend und die vorhandenen Objektive ( SEL's und Altglas der mittleren Kategorie) kann ich alle weiternutzen. Denn ich befürchte vor allem, dass wenn ich den Mittelklasse-Altglaspark an ein 24/36 MP Monster schraube dann Ernüchterung die Folge ist. Am APS-C hingegen laufen diese alten Fregatten nochmals zu Hochform auf, man hat also ein stimmiges Gesamtsystem der finanziellen Mittelklasse mit dennoch guten Leistungen. Die A7 hätte hingegen dann im Endeffekt wieder eine Objektivanschaffungsorgie ausgelöst.
    Man darf doch auch mal zufreiden sein oder ? Denn wer soll denn sonst die ganzen NEX7 kaufen.....
    Für die ganz alten Fotohasen ist die A7 aber sicher ein unwiderstehliches Angebot, und auch ich werde die Szene weiter im Fokus halten....
    Viele Grüße
    dmcp
    Schade, dass es die A7 nicht zum Ausleihen gibt. Ich würde mal gerne meine Altglassammlung auf Herz und Nieren testen. Gerade in den kritischen Randbereichen. Auf VF würde ich eher aufrüsten, wenn ich mit meiner Kamera Geld verdienen würde. Sonst bin ich als Hobbyfotograf mit meiner betagten Canon 50D und Olympus E-P5 sehr zufrieden.

    LG
    Waveguide

  10. #229
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Schade, dass es die A7 nicht zum Ausleihen gibt.
    Waveguide
    Natürlich gibt es die A7 und sicher auch die A7r zum Ausleihen, z.B. bei Calumet, die eine große Rent-Abteilung unterhalten. Ob beide Kameras allerdings schon jetzt zu leihen sind, das weiß ich nicht, erst will man sicher die ersten Besteller zufriedenstellen. In naher Zukunft wird es aber sicher so sein. Calumet findet man in den größeren Städten, in Hamburg, Köln, München, Berlin, Frankfurt ... Aber nicht jeder wohnt dort.

    Es ist vernünftig, vor solch' größerer Ausgabe seinen Altglasbestand zu testen, was ich nicht machen konnte, weil noch keine dieser Kameras auf dem Markt war, als ich bestellte.
    Nun habe ich meinen Altglasbestand fast durchgetestet und kann sagen, die Objektive, die mich an der NEX7 überzeugt haben, die überzeugen mich auch an der A7r - nicht nur meine Leica-Gläser sondern auch Canon FD, Pentax-M, OM Zuikos, Minoltas Rokkore ...

    Manchmal tun sich sogar neue Welten auf, weil man diese Qualitäten bei bestimmten Gläsern gar nicht erwartet hatte, z.B. bei dem FD 2,8/20 oder sogar bei dem Zoom FD 4/35-70. Letzteres steht einer Festbrennweite erstaunlicherweise in nichts nach, es hat nur den Nachteil, daß die Focussierrollen nicht aus Metall sondern aus Plastik sind, was sich bei meinem Exemplar aber noch nicht bemerkbar macht.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gienauer :


  12. #230
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Hier mal zwei beliebig ausgewählte Beispiele (nur Testaufnahmnen!) für meine o.a. Behauptungen:

    Canon FD 2,8/20mm, f/8, 1/60sec, bei ISO 1250 mit Sony A7r

    DSC00233 FD 2.8 20mm ISO1250 f8 t60 A7r.jpg

    Canon FD 4/35-70, bei 35mm, f/8, 1/160sec, bei ISO 3200 mit Sony A7r

    DSC00254 FD3570 35 ISO3200 F8 t60 A7r.jpg

    Der Unterschied zwischen einer privaten und einer öffentlichen Treppe in Hamburg-Blankenese ist das grüne Geländer! Es war offensichtlich nicht möglich, beim Bau des Hauses dieses größer zu planen, um dann die öffentliche Treppe zu nutzen. Eine private Treppe geht sich doch ganz anders, aber nur für den Eigentümer!
    (Bitte stört euch nicht an den hohen ISO-Zahlen - es sind eben nur Testaufnahmen)

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gienauer :


Seite 23 von 35 ErsteErste ... 13212223242533 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •