Ergebnis 1 bis 10 von 241

Thema: Schnäppchenthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Auf Kinderflohmärkten abzocken, mag sicher eine miese Masche sein. Andererseits, wenn wir hier schon die moralische Keule schwingen, gibt es Kinder, die von den Eltern in einem Maße mit Spielzeug beschenkt werden, die viele Meschen arm aussehen lassen. Ich habe welche kennengelernt, die sich mit dieser "Masche" ihre Magerrente ausbessern oder neben einem mies bezahlten Job noch ein paar Euro hinzuverdienen. Da geht es jetzt nicht unbedingt um Kinderflohmärkte, jedoch um diese verschrieenen Abzocker auf den Flohmärkten. Und ganz ehrlich: wäre ich in einer finanziellen Notlage, weiß ich nicht, wie ich mich da verhalten würde, aber ich würde auch nicht davon leben wollen.

    @Hinnerker: ich bspw. höre zum ersten Mal, wie viel ein 50 1.4 Pancolar Wert ist. Hätte da eher auf XXX € getippt. Wer da nicht permanent bei Ebay die Preise vergleicht (oder hier im Forum mitliest), weiß das einfach nicht, zumindest ich weiß oft gar nicht, was ich da in der Hand habe, dafür gibt es einfach zu viele Objektive. Man findet ja auf Flohmärkten keine Nikon - oder Canon-L-Objektive, zumindest ich nicht, sondern eher sehr seltenes und dann erfahre ich meist erst im Nachhinein, wieviel das Objektiv wert ist. So kam ich für rund XXX € zu einem Steinheil, welches heute für über XXXX € gehandelt wird. Muss ich mich da jetzt als Dieb fühlen? Aber die Zeiten sind sowieso vorbei, heute ist es für mich ein Schnäppchen, wenn ich, wie zuletzt, eine Rolleiflex 6008 mit Objektiv für XXX € erstehen konnte. Der Verkäufer hat gewusst, dass sie mehr Wert ist, hatte vorher (natürlich) bei Ebay nachgeschaut, aber da der Akku defekt war, man die Kamera also nicht testen konnte, hat er sie halt zu diesem Preis verkauft. Für mich war es ein Superschnäppchen, zwei Händler wollten sie nicht für den Preis kaufen. Alles ist relativ.
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:45 Uhr)

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2013
    Ort
    Nettetal
    Alter
    71
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Auf Kinderflohmärkten abzocken, mag sicher eine miese Masche sein. Andererseits, wenn wir hier schon die moralische Keule schwingen, gibt es Kinder, die von den Eltern in einem Maße mit Spielzeug beschenkt werden, die viele Meschen arm aussehen lassen. Ich habe welche kennengelernt, die sich mit dieser "Masche" ihre Magerrente ausbessern oder neben einem mies bezahlten Job noch ein paar Euro hinzuverdienen. Da geht es jetzt nicht unbedingt um Kinderflohmärkte, jedoch um diese verschrieenen Abzocker auf den Flohmärkten. Und ganz ehrlich: wäre ich in einer finanziellen Notlage, weiß ich nicht, wie ich mich da verhalten würde, aber ich würde auch nicht davon leben wollen.
    In meinem speziell beschriebenen Beispiel hätte der Käufer einfach die Klappe halten und weiterziehen können. Niemand hätte sich geärgert. Das war einfach eine miese Tour, den schlechten Verkauf auch noch vorgeführt zu bekommen.

    Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Deal immer für beide Seiten fair sein soll. In dem Beispiel, in dem ein XXX -Euro-Objektiv für XX Euro den Besitzer wechselt ist das fair, wenn der Verkäufer davon weiß und ihm das egal ist - soll es ja auch geben. Vor einiger Zeit hatte ich eine nagelneue Radiohead-CD-Box verkauft. Der Kollege hat mir 30 Euro (damaliger aktueller NP ca. 45 Euro)geboten, ich hab sie ihm für 20 (mein EK bei Einführung: 26,90) überlassen. Da waren wir beide zufrieden. Und so soll das auch sein.

    Beste Grüße,
    Wolfgang
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:46 Uhr)

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    In meinem speziell beschriebenen Beispiel hätte der Käufer einfach die Klappe halten und weiterziehen können. Niemand hätte sich geärgert. Das war einfach eine miese Tour, den schlechten Verkauf auch noch vorgeführt zu bekommen.
    Mein Beitrag bezog sich ja nicht auf Deinen Beitrag.

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2013
    Ort
    Nettetal
    Alter
    71
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Mein Beitrag bezog sich ja nicht auf Deinen Beitrag.
    Waalf,

    nicht, dass es hier zu Missverständnissen kommt. Ich hatte lediglich beabsichtigt, eine sachliche Darstellung abzuliefern, ohne mich auf einen hier Postenden zu beziehen. Falls das verkehrt rüberkam - sorry, das war nicht meine Absicht.

    LG,
    Wolfgang

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    Waalf,

    nicht, dass es hier zu Missverständnissen kommt. Ich hatte lediglich beabsichtigt, eine sachliche Darstellung abzuliefern, ohne mich auf einen hier Postenden zu beziehen. Falls das verkehrt rüberkam - sorry, das war nicht meine Absicht.

    LG,
    Wolfgang
    Nein, nein, keine Probleme, alles Ok, alles bestens!!!

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    aber grade auf trödelmärkten ist das mittlerweile schon standard. da erlebt man allerlei strange sachen mit. von leuten, die einem vorwerfen, dass man keinen plan von der materie hätte und deswegen das objekt xy nich anfassen soll, weil man es ja sowieso nur kaputt macht... dann fragte ich schon leuten nach preisen und wurde angeschnauzt, dass man es nicht verkaufen will, weil einem "ALLE" ja sowieso nur kommen mit "bei ebay ist es billiger" bis hin zu arschlöchern auf märkten, die von einem kind angesprochen werden, was etwas kostet und gefragt werden was sie denn zahlen mögen. die antwort in dem fall (für ein spielzeugauto) war "ein euro"... die antwort des händlers... er drehte sich zu seinem kumpanen um und äffte das kind nach mit "einem euro... würdest du das für einen euro verkaufen - also ich nicht..." dann drehte er sich zu dem kind und meinte "ach weist du... fürn euro. ich werfs lieber weg"... da war ich schlicht sprachlos, wie asozial menschen sein können.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", easteregg :


  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ich bin ja ständig auf der Jagd nach Sachen für meine Praktica Sammlung. Dabei unterscheide ich aber schon ob ich von Privat oder vom Händler kaufe.
    Regelmäßig hänge ich "Suche-Zettel" in Supermärkten aus. Meißt bekomme ich dann tolle Ausrüstungen von Rentnern angeboten, die ihre Sachen super gepflegt haben. Nie würde ich da versuche die übers Ohr zu hauen und für nen Appel und nen Ei Schnäppchen zu machen. Ich könnte es einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
    Bei professionellen Händlern nehme ich natürlich gerne Schnäppchen mit.
    Anders sehe ich das bei ebay. Mit etwas Glück finde ich schon mal Sachen die schlecht beschrieben und mit grottigen Bildern eingestellt sind. Pech für den Verkäufer wenn er sich keine Mühe bei seinen Angeboten gibt.
    Und wenn professionelle Händler bei ebay nicht wissen was sie da anbieten empfinde ich schon Schadensfreude, erst Recht wenn sie ihre vermeindlichen Schätze sonst total überteuert anbieten.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  9. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von badMoon Beitrag anzeigen
    In meinem speziell beschriebenen Beispiel hätte der Käufer einfach die Klappe halten und weiterziehen können. Niemand hätte sich geärgert. Das war einfach eine miese Tour, den schlechten Verkauf auch noch vorgeführt zu bekommen.......

    Beste Grüße,
    Wolfgang
    Ja, das ist allerunterstes "Regal" im menschlichen Miteinander... heißt letztlich zum Verkäufer gesprochen (und hier nun erschwerend noch einem Kind gegenüber) nichts anderes wie "Guck mal du Dummerchen, wie ich Dich hier übern Tisch gezogen habe"...

    Was in den Köpfen solcher "Zocker" da "abgeht"... werde ich wohl nie verstehen. Absolut unter aller Granate... die begreifen noch nichtmal, was sie damit tun, sondern sind "stolz wie Oskar" und merken einfach nix mehr, vermutlich weil sie selbst schon so "emotional verarmt und ichbezogen" sind, das ihnen die Vorstellung dafür fehlt, wie soetwas beim Gegenüber "rüberkommt", der grad übern Tisch gezogen wurde.

    Geht gar nicht..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    ....

    @Hinnerker: ich bspw. höre zum ersten Mal, wie viel ein 50 1.4 Pancolar Wert ist. Hätte da eher auf 150€ getippt. Wer da nicht permanent bei Ebay die Preise vergleicht (oder hier im Forum mitliest), weiß das einfach nicht, zumindest ich weiß oft gar nicht, was ich da in der Hand habe, dafür gibt es einfach zu viele Objektive. Man findet ja auf Flohmärkten keine Nikon - oder Canon-L-Objektive, zumindest ich nicht, sondern eher sehr seltenes und dann erfahre ich meist erst im Nachhinein, wieviel das Objektiv wert ist. So kam ich für rund 30€ zu einem Steinheil, welches heute für über 1000€ gehandelt wird. Muss ich mich da jetzt als Dieb fühlen? Aber die Zeiten sind sowieso vorbei, heute ist es für mich ein Schnäppchen, wenn ich, wie zuletzt, eine Rolleiflex 6008 mit Objektiv für 150€ erstehen konnte. Der Verkäufer hat gewusst, dass sie mehr Wert ist, hatte vorher (natürlich) bei Ebay nachgeschaut, aber da der Akku defekt war, man die Kamera also nicht testen konnte, hat er sie halt zu diesem Preis verkauft. Für mich war es ein Superschnäppchen, zwei Händler wollten sie nicht für den Preis kaufen. Alles ist relativ.
    Wenn ein Verkäufer sich des Wertes bewußt ist, so kommt der Preis zwischen Verkäufer und Käufer ja einvernehmlich zustande.
    Nur wenn eine der beiden Seiten komplett "ahnungslos" ist - wie hier in dem Pancolar Beispiel - so ist das schon mehr als bedenklich, wenn ein Altglas-Liebhaber, der ja "in der Regel" sich schon um Preise kümmert, nicht darauf hinweist.

    Wenn beide Parteien keine Ahnung vom Marktwert haben und es stellt sich nachträglich erst der wahre Wert einer Ware heraus, so ist da ja nix gegen einzuwenden denke ich.

    Kritisch ist das irgendwie immer nur bei "einseitiger" Übervorteilungsabsicht im klaren Bewußtsein, damit noch erhebliches Geld verdienen zu können.

    Ich habe auch "Mega-Deals" gemacht... 16 kg Leica und Angenieux - Ausrüstung für den halben Neu-Preis einer damals neuen 5D MKII...


    Dabei waren :

    Leica MR Telyt 8/500mm
    Leica Elmarit 2.8/24mm
    Leica Elmarit 2.8/35mm MKII
    Summicron 2/50mm E55 Version
    Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
    Angenieux 3.5/70-210mm
    Leica R5 + Motordrive + Databack
    Leicar R4 + Databack
    und anderes mehr , wie gesagt insgesamt 16kg mit allen Unterlagen, Rechnungen, Originalkartons, Büchern etc.

    alles neuwertig und letztlich für den Preis, den man heut für das MR Telyt 8/500mm allein bezahlt

    Ein eigentlich auch klassischer Fall von "Diebstahl"... nur das Ding an dem "Deal" war, dass der Besitzer die Ausrüstung wochenlang als Komplettverkauf für XXXX Euro angeboten/inseriert hatte, aber massenweise Leute anriefen, die einzelne Stücke aus seiner Sammlung für XX oder XXX Euro aus diesem Konvolut herauslösen wollten, er jedoch nur den Komplettverkauf anbot.

    Das ist das Ergebnis, wenn "das Haben wollen" eines Interessenten nicht mit dem Portemonaie vereinbar ist, es also für das Paket nicht reichte, aber dann die vom Verkäufer empfundene Dreistigkeit der Interessenten ihm irgendwann zuviel wurde.

    Er war sichtlich froh und erleichtert, als wir miteinander in Kontakt kamen und ich das Paket kaufen wollte... er wußte um Werte und die gegenwärtigen Preise seiner Sachen, hatte aber keine Lust, die Sammlung auseinander zu reissen, sich um jedes Stück einzeln zu kümmern und sich dann womöglich nach den schon dreisten Versuchen der Interessenten mit "Übertölpelungsgeboten" für Einzelstücke herumzuärgern, um dann womöglich später nochmals wegen Kleinigkeiten von denen im Preis "gedrückt" zu werden.

    Um es ganz simpel zu sagen:

    Dieser Mann hatte genug Geld.. es interessierte ihn nur, dass seine geliebte Ausrüstung in gute Hände kommt, weil sie ihm - mittlerweile weit über 70 Jahre alt - einfach viel zu schwer und unhandlich geworden war.

    Sein Ansinnen bestand darin, dass diese sündhaft teueren Gegenstände weiterhin die Wertschätzung eines Kenners und Nutzers erfuhren (das Ehe-Paar hatte keine Nachkommen), als das sie - billig von den Interessenten eingekauft - einzig dazu dient, Profite zu realisieren. Das hätte er selbst "durchziehen" können, wenn es um das Geld gegangen wäre.

    Auch solche Leute gibt es... und speziell unter den älteren Menschen, die sich im letzten Lebensabschnitt von liebgewordenen Dingen trennen müssen und wollen, wie dieser vermögende Ingenieur.

    Wie gesagt, wenn beide in voller Kenntnis des Wertes handeln und preislich übereinkommen, ist alles i.O.
    Sollte - wie in dem Pancolar Fall da nicht drüber gesprochen worden sein, ist das IMHO eher "Diebstahl"

    Aber das ist letztlich eine moralische Instanz, die jeder selbst mit sich klar bekommen muss.


    Bitte nicht so dran aufhängen, denn in der Regel kann man diesen Spruch "Diebstahl" eigentlich eher als einen Scherzkommentar sehen,
    wenn jemand etwas wirklich sehr günstig "ergattern" konnte.

    Hier im Pancolar Beispiel aber wäre das bei einer derartigen Diskrepanz zwischen Angebotspreis und wahrem Wert aber schon absolut "grenzwertig" um es mal salopp zu formulieren.
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 21:49 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •