In meinem speziell beschriebenen Beispiel hätte der Käufer einfach die Klappe halten und weiterziehen können. Niemand hätte sich geärgert. Das war einfach eine miese Tour, den schlechten Verkauf auch noch vorgeführt zu bekommen.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Deal immer für beide Seiten fair sein soll. In dem Beispiel, in dem ein XXX -Euro-Objektiv für XX Euro den Besitzer wechselt ist das fair, wenn der Verkäufer davon weiß und ihm das egal ist - soll es ja auch geben. Vor einiger Zeit hatte ich eine nagelneue Radiohead-CD-Box verkauft. Der Kollege hat mir 30 Euro (damaliger aktueller NP ca. 45 Euro)geboten, ich hab sie ihm für 20 (mein EK bei Einführung: 26,90) überlassen. Da waren wir beide zufrieden. Und so soll das auch sein.
Beste Grüße,
Wolfgang