Ich suche auch immer noch, der V700 ist verkauft worden und unter 400 Euro findet man nichts.
Nun habe ich mich fast entschieden für de Vorgänger des V700, den Perfection 4990 und versuche da ein Exemplar zu finden unter 150 Euro.
Da ich 6x9 machen möchte und wohl in schwarz-weiss und die Entwicklung der Negative selber machen werde möchte ich auch die Digitalisierung selber machen.
Der Unterschied des V700 gegenüber den perfection 4990 und auch der V500 und V600 ist dass der grosse Bruder ein Linsensystem eingebaut hat, ist vielleicht noch besser aber ich habe fast nur gutes über den 4990 gehört und die
Auflösung die man dem V700 nachsagt ist ja scheinbar auch wohl in den Sternen gegriffen sodass ich mir da keinen grossen Unterschied vorstellen kann.
und wie Cyberpunky schrieb.
Hoffe bald mal Bilder zeigen zu können.bedenk bitte auch, das die maximale Auflösung schon durch die Korngrösse des Films begrenzt wird.
Ich habe bei 6x7 Negativ auf Kodak Porta 160 keine wirkliche Verbesserung der Scans zwischen
2400 dpi und 4800 dpi feststellen können. Mag vielleicht am V500 liegen, aber auch rein rechnerisch
bin ich da immer zwischen 2400 und 4800 dpi als Optimum gelandet.
Pierre
Das ist einer
http://www.ebay.de/itm/Profi-EPSON-P...item19e443d9bf


Zitieren
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
) als sehr entspannend ansehe. Im Studio und für Portraits ist sie immer noch zu gebrauchen.
