ich dachte auch immer. aber man muss sich auch halt etwas trauen. aufgrund dessen, dass die kamera als funktionsfähig beschrieben war - was falsch war - hatte ich die ne rückzahlung vom verkäufer erstritten und damit hab ich quasi nur das 120/2.8er gekauft. damit war die kamera im zweifel als +/- null verrechnet, wenn ich die linse verkaufen würde. also meine nex6 würd ich jetzt auch nicht aus der kalten zerlegennur wenn ich wüsste, das es die letzte chance ist.
wenn man vorsichtig und mit ordentlichem werkzeug an die sache rangeht, dann macht man im zweifel nichts kaputt.
das wichtigste is ne dokumentation,ich kleb alle schrauben immer auf doppelseitiges klebeband und beschrifte die komplett, damit ich im zweifel weis, was ich getan habe.
meine ersten gehversuche warn auch erst vor ca. 6 monaten, als ich das pentacon 135/2.8 gereinigt und die blende wieder gangbar gemacht habe. das ist alles kein hexenwerk, aber ne ruhige hand hilft.