Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Die Pentacon Six - ein Leidensweg mit viel Freude!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hier ein paar Links dazu, wo Löcher im Tuchschlitzverschluss mit flüssigem Gummi geschlossen wurden.. (bißchen scrollen)

    http://www.nemeng.com/leica/025b.shtml

    Von Conrad soll es auch so Zeugs aus dem Bootsbau geben.. http://www.fotocommunity.de/forum/an...ss-vorhang-rep

    Vielleicht hilft es ja weiter..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Danke für den Tip mit der Mattscheibe!
    Ich hatte schon befürchtet, ich müsste so eine teure Rollei-Scheibe für meine Praktisix kaufen.


    XP2 ein Mädchenfilm? Da steh ich drüber!


    Ich sichere meine Kameras übrigens alle mit Klebeband, sobald ein Film drin ist. Manchmal vergisst man, dass in genau der Knipse noch einer drin war oder jemand spielt damit rum und guckt mal rein... Da hilft nur Gaffa!

  3. #3
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 207 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Ein sehr schöner, emotionaler Beitrag! Herzlichen Dank!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    333
    Danke abgeben
    608
    Erhielt 210 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Prima Beitrag, so eine Erfolgsstory kann mich glatt dazu motivieren mal wieder nach meinen "Leichen im Keller" zu schauen.

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    das hier ist im übrigen meine digitalisierungsmaschinerie




    sowas gibts auch nochmal kleiner fürs KB
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", easteregg :

    CsF

  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Respekt, größter Respekt von meiner Seite! Ich hätte nach dem Öffnen der Kamera einen akuten Anfall von Mutlosigkeit bekommen, sie wieder zugemacht und es dem Profi überlassen.

  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ich dachte auch immer. aber man muss sich auch halt etwas trauen. aufgrund dessen, dass die kamera als funktionsfähig beschrieben war - was falsch war - hatte ich die ne rückzahlung vom verkäufer erstritten und damit hab ich quasi nur das 120/2.8er gekauft. damit war die kamera im zweifel als +/- null verrechnet, wenn ich die linse verkaufen würde. also meine nex6 würd ich jetzt auch nicht aus der kalten zerlegen nur wenn ich wüsste, das es die letzte chance ist.
    wenn man vorsichtig und mit ordentlichem werkzeug an die sache rangeht, dann macht man im zweifel nichts kaputt.

    das wichtigste is ne dokumentation,ich kleb alle schrauben immer auf doppelseitiges klebeband und beschrifte die komplett, damit ich im zweifel weis, was ich getan habe.

    meine ersten gehversuche warn auch erst vor ca. 6 monaten, als ich das pentacon 135/2.8 gereinigt und die blende wieder gangbar gemacht habe. das ist alles kein hexenwerk, aber ne ruhige hand hilft.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  9. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    137
    Erhielt 89 Danke für 38 Beiträge

    Standard Flüssiglatex für die Six

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Von Conrad soll es auch so Zeugs aus dem Bootsbau geben..
    Ich habe letzte Woche einen Six-Verschluss erfolgreich mit Flüssiglatex Schwarz Low Ammoniak 100ml für 3,98 € von www.latex-24.de behandelt. Etwas mit Wasser verdünnt und dann mit einem weichen Pinsel, nur auf der dem Objektiv zugewandten Seite aufgetragen. Das Tuch war wirklich flächig porös, und produzierte Lichtpunkte ähnlich wie oben auf den Fotos. Objektivseitig sah es auch recht 'knittrig' aus. Ein erster Testfilm gestern war soweit erfolgreich.

    Praktisixtest.jpg

    Die etwas 'wellige' Bildfeldbegrenzung unten haben alle drei Praktisixen die ich besitzte. Hier ist etwas die Spiegelkonstruktion im Weg. Der Fehler wird hauptsächlich bei längeren Brennweiten (hier das 120er Biometar) sichtbar.

    Stefan

    (Edit Moderator, hier noch mal der Link: http://www.latex-24.de/)
    Geändert von praktinafan (14.01.2014 um 00:37 Uhr) Grund: Link aktiviert

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Stefan_N :


  11. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    ....Klasse! Ich habe einen Heidenrespekt vor der Feinmechanik und könnte mit nicht mal im Traum vorstellen, so was zu machen. Vermutlich muss man viel Geduld haben- nicht gerade meine Stärke.
    Dann lieber mit Schaltplan und Lötkolben auf Fehlersuche .

    Toll gemacht!

    Gruß

    KH

  12. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    interessant, das wellige kann ich nich bestätigen und die bilder von mir sind alle mit dem 120er entstanden!
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frust und Freude beim Monitoranschluss
    Von ralf3 im Forum Technik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 19:01
  2. Geteilte Freude...
    Von Höhlenstein im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 16:28
  3. Nach der Freude kommt oft die Ernüchterung !
    Von Alfred E. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 18:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •