Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 76

Thema: Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas

  1. #31
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    ... von den letzten 4 Filmen waren
    3 Minolta AF
    1 Pentax 100
    am letzten Wochenende habe ich 2 Filme mit der Nikon F4 und einem RetinaXenon 1,9/50mm und 1 Film mit Color-Scoparex 3,5/35mm und SuperDynarex 4/135mm vollgemacht.
    ansonsten 60% Olympus XZ1
    30% NEX 5 mit diversen Linsen, zuletzt mit Sony SEL und Zuiko Linsen.
    Heute Abend habe ich mir vorgenommen mal mit der Kodak RetinaReflex und dem RetinaHeligon C 2,0/50mm zu fotografieren.
    ... es liegen einfach zu viele rum ...

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  3. #32
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Bei mir hat sich seit dem Kauf der NEX 6 (August) das Fotografierverhalten dramatisch geändert, meine Pentax K-x kommt nur noch zu etwa 10% zum Einsatz, das hatte ich so nicht erwartet. Mein recht umfängliches Pentaxgerödel macht zwar immer noch Spaß, aber die handliche Größe der NEX und die überraschend gute Qualität des 16-50-Standartobjektives machen viel aus. Eigentlich war sie vorwiegend für die vielen Altgläser und das VNEX angeschafft worden, jetzt genügt sie mir meist als "immerdabei". Und leider muss ich feststellen, dass die Bilder bei schwierigen Verhältnissen und in Innenräumen mit ihr signifikant besser gelingen, als mit der Pentax. Wenn ich mir Zeit nehme und etwas mehr Aufwand treibe, macht die Pentax auch vorzügliche Fotos, aber die NEX geht einfacher... Und ich habe immer wieder andere Linsen dabei, halt der Spieltrieb.

    Gruß

    Lutz

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  5. #33
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    ... aber die handliche Größe der NEX und die überraschend gute Qualität des 16-50-Standartobjektives ...

    Gruß

    Lutz
    Hallo Lutz,
    Nach diesem wollte ich gerade hier fragen. (Ich wusste nicht, dass Du es hast, sonst hätte ich das per PN gelöst).Das Objektiv erscheint mir ja auf den Amazon-und Ebay-Fotos als gewaltiger "Klotz" an der zierlichen NEX (deren Kauf ich bisher kategorisch ausgeschlossen hatte.) Die Meisten werden aber mit Kit-Objektiv angeboten. Die nächste Frage an Dich wäre nämlich gewesen, ob das die NEX-5 war, (welche Du ja eigentlich kaufen wolltest) die ich in der Hand hatte ) ich hatte nicht draufgeguckt.
    Mir ist nämlich heute morgen was lichtstarkes zugelaufen: eine Demi S mit einem (vermutlich trüben) SH 30 1:1,7. Nun doch V-Nex? http://www.ebay.de/itm/321223442648?...84.m1439.l2649 Wenn es nur das Objektiv ist - wäre sie wirklich zu schade zum "schlachten", dann probiere ich lieber erstmal "APS-C"-aus den 60ern mit ein paar abgelaufenen Filmen in Schwarzweiss! Ansonsten müsste ich wohl doch demnächst mal "NEX"en. (Wie entwickelt sich das "neue" Mini-VNex?)
    LG Martin

  6. #34
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Ich bin ein Gewohnheitstier, wenn ich mit was zufrieden bin, lasse ich mich auch von meinem Spieltrieb nicht treiben, schon gar nicht zu einem Systemwechsel.
    Ich benutze Canon EOS, nicht weil ich ein Canon Fan bin, analog haben mich die nie interessiert (ich war mit Leica-R zufrieden), sondern einfach weil es mit der 20D (die 350D hat nicht zu meiner Hand gepasst) für mich die bestmögliche Alternative auftat, meine alten Objektive digital weiter/wieder benutzen zu können.
    Rein theoretisch auch mit Nikon möglich, aber für einen Grobmotoriker mit zittrigen Händen nicht wirklich attraktiv (und deutlich teurer), dazu kam dann auch noch, dass Nikon bei den preiswerteren Modellen die Belichtungsmessung kastriert hat und Minolta/Sony geht halt gar nicht. Ok, Cropfaktor, hatte Vorzüge und Nachteile, ergo war die Freude groß, als ich 2009 auf eine 5D aufrüstete. Hatte auch wieder seine Vor und Nachteile, war aber generell ein ziemlicher Sprung. 2011 dann die 5DII, primär wegen der Bequemlichkeit und Feauturitis (z.B. Staubrüttler und Liveview) als wegen der "besseren" Bildqualität.
    Ich mag was in der Hand halten. Nix dagegen wenn Canon eine 5Dxx einschrumpfen würde, aber schon eine 1000D war mir ohne Batteriegriff zu klein in der Hand um z.B. bequem mit einem meiner Lieblingsobjektive (Summilux 80, Apo Elmarit 100) zu harmonieren.
    Nex, Olympus, hie und da mal ein Panasonix und Samsung, was habe ich die letzten Jahre alles an Systemkameras im Markt begrabbelt, nix was mich Spieltriebmäßig reizt. Solange Canon nix interessantes auf dem Markt bringt (mit interessant meine ich jetzt nicht die Gimmikorgien mit gps und wifi, sondern reale, signifikante Änderungen bei den Sensoren) kommt mir von denen aber nix neues ins Haus. Aber es müsste schon was revolutionäres sein, das mich triggern könnte (also eher unwahrscheinlich).
    Obwohl die KB Format Kameras eindeutig bessere Sucher für Altglas haben, als es bei der 10/20/30/40/ der Fall war, hat sich mein Nutzungsverhältniss analoges Altglas zu modernen AF Objektiven schon ein bisschen zu Gunsten AF verschoben. Auf den Crop Kameras waren es um 80-90% Altglas, das dürfte sich inzwischen der 50/50 Grenze nähern (auch weil ich bei Altglas mehr Ausschuss habe).

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", mol :


  8. #35
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Martin_53 Beitrag anzeigen
    Hallo Lutz,
    Nach diesem wollte ich gerade hier fragen. (Ich wusste nicht, dass Du es hast, sonst hätte ich das per PN gelöst).Das Objektiv erscheint mir ja auf den Amazon-und Ebay-Fotos als gewaltiger "Klotz" an der zierlichen NEX (deren Kauf ich bisher kategorisch ausgeschlossen hatte.) Die Meisten werden aber mit Kit-Objektiv angeboten. Die nächste Frage an Dich wäre nämlich gewesen, ob das die NEX-5 war, (welche Du ja eigentlich kaufen wolltest) die ich in der Hand hatte ) ich hatte nicht draufgeguckt.

    Hallo, Martin,

    ich habe die NEX 6 (wegen des Suchers) und empfinde das 16-50 wirklich nicht als "Klopper", beim älteren 18-55 würde ich das allerdings so sehen. Für mich ist dies die kompakteste Lösung für NEX, selbst das Sigma 2,8/30 ist nur minimal kleiner.

    Und alle Altgläser benötigen enen auftragenden Adapter. Kleiner geht es nur mit einigen wenigen Objektiven aus alten Kleinkameras, Henry hält uns ja dankenswerter Weise über seine Basteleien auf dem Laufenden. Oder Du nimmst wirklich das

    VNEX und suchst dazu kleine Vergrößerungsobjektive. Anbei 3 schnelle Fotos, damit Du siehst, was ich meine:

    NEX 6 Kit:
    IMGP3501.jpg

    im Vergleich ein paar wirklich kleine Objektive:

    IMGP3502.jpg

    und an der NEX:

    IMGP3504.jpg

    Sorry, liebe Admins, habe bei der Größe geschlafen...

    Gruß

    Lutz
    Geändert von hinnerker (09.10.2013 um 14:43 Uhr)

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  10. #36
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen Lutz,
    danke für die (wirkliche) Mühe!
    Ich habe gestern meine Vorsätze über Bord geworfen und eine NEX C-3 gekauft. Mehr war im Moment preislich nicht drin (auch, wenn mich Dein elektronischer Sucher absolut fasziniert hat.) Ich habe auf diesen Vergleich gesetzt: http://snapsort.com/compare/Sony-Alp...vs-Sony-NEX-C3
    Displayauflösung ist mir wichtiger als Video-Schnickschnack. (Und ich denke auch, man hat damals mit der 3-N wohl auch bedacht Abstand zur gleichzeitig vorgestellten Nex 5 mit eingebaut.) Ich werde dazu wohl erstmal zum Ausprobieren die "alten" 19er und 30er Sigma- Objektive anschaffen, allerdings ist auch eine defekte Demi im Anflug. Da würde ich zu gegebener Zeit schon sehr gerne mal auf Dein VNEX zum Ausprobieren zurückkommen? (Zwischen f/1.7 und 2.8 sollte ja doch schon ein Unterschied zu sehen sein?)
    Ich bin schon gespannt. (Ich vermute, das Schneider-Kreuznach ist bei diesem Baujahr noch ein unvergütetes Objektiv? Mal sehen, wie es sich in der Sonne verhält).
    LG Martin
    Geändert von Martin_53 (11.10.2013 um 01:47 Uhr)

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Martin_53 :


  12. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Martin_53 Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern meine Vorsätze über Bord geworfen und eine NEX C-3 gekauft.
    Hallo Martin,

    Gratulation zur NEX C3. Du wirst nicht enttäuscht werden und noch viel Spaß mit dem Teil haben.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Martin_53 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Lutz,
    danke für die (wirkliche) Mühe!
    Ich habe gestern meine Vorsätze über Bord geworfen und eine NEX C-3 gekauft. Mehr war im Moment preislich nicht drin (auch, wenn mich Dein elektronischer Sucher absolut fasziniert hat.) Ich habe auf diesen Vergleich gesetzt: http://snapsort.com/compare/Sony-Alp...vs-Sony-NEX-C3
    Displayauflösung ist mir wichtiger als Video-Schnickschnack. (Und ich denke auch, man hat damals mit der 3-N wohl auch bedacht Abstand zur gleichzeitig vorgestellten Nex 5 mit eingebaut.) Ich werde dazu wohl erstmal zum Ausprobieren die "alten" 19er und 30er Sigma- Objektive anschaffen, allerdings ist auch eine defekte Demi im Anflug. Da würde ich zu gegebener Zeit schon sehr gerne mal auf Dein VNEX zum Ausprobieren zurückkommen? (Zwischen f/1.7 und 2.8 sollte ja doch schon ein Unterschied zu sehen sein?)
    Ich bin schon gespannt. (Ich vermute, das Schneider-Kreuznach ist bei diesem Baujahr noch ein unvergütetes Objektiv? Mal sehen, wie es sich in der Sonne verhält).
    LG Martin
    Glückwunsch zur NEX-C3, ihr werdet sicher viel Spaß miteinander haben.

    Zur Demi:
    Henry hatte hier ff das SH 1,7/30mm vorgestellt, das 2,8/28mm hatte ich hier und hier gezeigt. Mit VNEX bekommst du die beiden Objektive nicht bis unendlich an die NEX, da sind andere (Bastel)Lösungen gefragt. Das 28er würde ich aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Objektiv nicht empfehlen, es vignettiert recht stark. Henry's 1,7/30mm hingegen sieht sehr gut aus, und ein solches ist ja bei dir im Zulauf.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  15. #39
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch zur NEX!

    Wenn du Adapter brauchst, klingel mal an. Ich habe zwar inzwischen fast alles von meiner NEX-Sammlung verkauft, aber ein paar nette Adapter habe ich noch hier!

    Auch das Konica Hexanon 1.8/40 ist weg, denn das wäre ein tolles Objektiv für deine NEX gewesen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  16. #40
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen


    Auch das Konica Hexanon 1.8/40 ist weg, denn das wäre ein tolles Objektiv für deine NEX gewesen!
    Kleine Zwischenfrage - geht das auch an der Fuji X? Eigentlich will ich nicht noch einen Adapter, aber das kleine Ding wäre vielleicht eine Sünde wert und ist auch immer wieder sehr preiswert zu haben.

    Gruß
    Stefan

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lustige Videos über Missgeschicke beim Fotografieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 23:19
  2. Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
    Von SantaKlaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •