Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas

    Wie Ihr in meiner Signatur erkennen könnt, bin ich nicht nur ein verrückter Altgläser sondern ein ebenso verrückter Systemausprobierer:

    Canon EF
    Canon EFS
    Sony NEX
    Micro Four Third
    Pentax Q
    Sigma

    Hier momentan meine gefühlte Verteilung beim Einsatz von Altglas:

    Sony NEX ca. 40%
    M43 ca. 30%
    Pentax Q ca 20%
    Canon ca. 10%
    Sigma ca 0,1% Ist halt ne Diva

    Es ist eindeutig, dass momentan die Nichtspiegelfraktion ein totales Übergewicht hat. Gründe?

    Wahscheinlich das Gewicht und das man an den kleinen Auflagenmaßen halt viel mehr alte Objektive adaptieren kann (VNEX mit seinen Möglichkeiten sei nur genannt).

    Wie sieht die Verteilung bei Euch aus? Gibt es ähnliche Tendenzen auch bei Euch?

    P.S.: Wenn es die Sony NEX auch noch im KB-Format geben sollte (und alle Gerüchte deuten darauf hin) wird es wohl um die DSLR-Fraktion geschehen sein.
    Geändert von GoldMark (06.10.2013 um 13:29 Uhr) Grund: ups, Hatte die Sigma vergessen
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Ich habe einen ganz konsequenten Schnitt hin zur Pentax gemacht und alles andere (leider) verkauft. Leider - weil mir jetzt eine funktionsfähige Canon EOS 1000 FN für einen Euro ins Haus geflattert ist. (Eigentlich interessierte mich nur die Mattscheibe.)
    Zur NEX habe ich mich bisher nicht durchringen können. Ich habe sie vor 8 Tagen bei jemandem hier aus dem Forum mal in der Hand gehabt - wirklich überzeugend!
    Ich habe mich für die alten Pentax-Objektive entschieden. Ein Sigma 1.4/30 EX habe ich herumliegen - habe mich erst gestern für´s Konzert entscheiden müssen und lieber das SMC-A Pentax 1.4/50 mitgenommen. Das Altglas ist lautlos (man muss natürlich den "piep" abschalten und in diesem Falle war auch die Brennweite besser geeignet) und einfach viel schöner.
    Also - 100% Altglas an der Pentax!
    LG Martin

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Martin_53 :


  4. #3
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    100% Canon EF.
    Andere Systeme nutze ich nicht. Ich liebäugel zwar immer mit eine günstigen, alten und gebrauchten Einstiegs NEX, doch dann wird das Fotografieren nich weiter in den Hintergrund geraten und nur das ständige "Probieren" übrig bleiben.
    Das möchte ich nicht...
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", hansepiXel :


  6. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    100% Canon EF.
    Andere Systeme nutze ich nicht. Ich liebäugel zwar immer mit eine günstigen, alten und gebrauchten Einstiegs NEX, doch dann wird das Fotografieren nich weiter in den Hintergrund geraten und nur das ständige "Probieren" übrig bleiben.
    Das möchte ich nicht...
    100 % EOS. Ich habe es mit anderen probiert. Und wieder gelassen.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  8. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    100 % EOS. Ich habe es mit anderen probiert. Und wieder gelassen.
    Wobei du zugeben musst, Willi, dass dir das EOS-System nicht komplett reicht. Deine kleine Fuji kommt dir in bestimmten Situationen gerade recht oder?
    Ist zwar keine Systemkamera, aber sie ergänzt dein System gerade dort, wo es Schwächen hat (groß, schwer, sperrig).
    Das könnte man ja auch mit einer kleinen Systemkamera machen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wobei du zugeben musst, Willi, dass dir das EOS-System nicht komplett reicht. Deine kleine Fuji kommt dir in bestimmten Situationen gerade recht oder?
    Ist zwar keine Systemkamera, aber sie ergänzt dein System gerade dort, wo es Schwächen hat (groß, schwer, sperrig).
    Das könnte man ja auch mit einer kleinen Systemkamera machen.
    Da hast du Recht, Carsten. Wobei ich mit der "all inclusive"-Fuji gerade vollauf zufrieden bin.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  11. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wobei du zugeben musst, Willi, dass dir das EOS-System nicht komplett reicht. Deine kleine Fuji kommt dir in bestimmten Situationen gerade recht oder?
    Ist zwar keine Systemkamera, aber sie ergänzt dein System gerade dort, wo es Schwächen hat (groß, schwer, sperrig).
    Das könnte man ja auch mit einer kleinen Systemkamera machen.
    Nein, so kompakt wie die Fuji X20 ist keine einzige Systemkamera samt Zoom-Objektiv.

  12. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    100% Canon EF.
    Andere Systeme nutze ich nicht. Ich liebäugel zwar immer mit eine günstigen, alten und gebrauchten Einstiegs NEX, doch dann wird das Fotografieren nich weiter in den Hintergrund geraten und nur das ständige "Probieren" übrig bleiben.
    Das möchte ich nicht...
    Das ist überaus vernünftig. Hut ab!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    ..., doch dann wird das Fotografieren nich weiter in den Hintergrund geraten und nur das ständige "Probieren" übrig bleiben.
    Das möchte ich nicht...
    Wie unterschiedlich man doch ist. Ich mag das herumprobieren, vielleicht liegt es daran, dass ich das geborene "Spielkind" bin: Neugierig, altes wird schnell langweilig, technikbegeistert ...

    Aber vielleicht sollte ich mich doch mehr aufs Fotografieren konzentrieren
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. #10
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Günstige NEXen gibt es ja mittlerweile um die 100€. Zum Testen kann man das mal ins Auge fassen. Für mich der größte Nachteil sind immer die hohen Cropfaktoren. Selbst mein 1,3 nervt mich manchmal als UWW Fan. Dafür kann man an die 1D3 nahezu jedes Altglas montieren, ohne das der Spiegel anschlägt :-)
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lustige Videos über Missgeschicke beim Fotografieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 23:19
  2. Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
    Von SantaKlaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •