Vermutlich hat es ein neutrales Bokeh, was ich eigentlich nicht als möglichst ruhig bezeichnen würde.
Aber es wird wohl eher nicht unterkorrigierte sphärische Abberation aufweisen :-)
Hier gibts noch mehr Bilder:
http://www.flickr.com/photos/carlzei...7635236491881/
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Das Bokeh finde ich auf den bis jetzt gesehenen Bildern auch eher enttäuschend (und zudem auch wieder Aspärenschummelei) - es wird wenig wiedererkennbar sein (außer bei perfekten Bildern). Seine Stärken spielt die Optik dann eh bei filterlosen Sensoren aus (also ab zu Nikon). Hier würde ich mir dann ganz stark eine Version für die Pentax 645D wünschen (vom Bildkreis reichts sicher dicke aus, jedoch sitz die letzte Linse schon am Kleinbild recht dicht am Sensor).
Gruß Marcus
"Hier würde ich mir dann ganz stark eine Version für die Pentax 645D wünschen (vom Bildkreis reichts sicher dicke aus, jedoch sitz die letzte Linse schon am Kleinbild recht dicht am Sensor )."
Ich habe Gestern bei Zeiss nachgefragt und der Bildkreis liegt bei 43 mm. Das reicht hinten und vorne nicht. Leider!
LG
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
... wobei ich mir soviel Kurzsichtigkeit nicht vorstellen kann. 43mm sind ja exakt VF ohne Reserven ... Pentax hat mit 55mm dann auch nicht so viel mehr ...
Gruß Marcus
Das hat nichts mit Kurzsichtigkeit zu tun. Alle wirklich hoch modernen extrem Auflösenden Optiken sind im Gegensatz zu ihren Vorgängern sehr scharf im Bildkreis begrenzt. Als Beispiel kann man hier auch gut die HR/HM Serie von Rodenstock nennen. Alle früheren Linsen waren noch für Film gerechnet und lediglich modifiziert. Diese deckten zum Teil 6x7 und mehr ab. Viel zu viel für Digitalsensoren. Mit den 80 Megapixel+ Rückteilen waren aber schnell die Auflösungsgrenzen erreicht. Die neueren HR/HM Objektive haben nun kaum noch Verstellwege auf dem großem Chip, dafür eine wesentlich höhere Auflösung. Die Vignette ist bei diese Linsen im übrigen nicht weich, sondern extrem hart.
Im übrigen ist es möglich Kleinbildlinsen am Mittelformat zu nutzen, braucht nur etwas geschickte Hände oder die richtige Kamera.
Hier mal etwas zum sabbern: http://www.flickr.com/photos/6834482...7627800477689/
(Mamiya 645 + Zeiss 85 1.2)
Die Bildkreise von den Contax-Linsen im Vergleich zu den neuen ZE/ZF-Linsen sind im übrigen auch geschrumpft.
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Was sollen sie Dir auch anderes sagen, das ist ein Kleinbild-Objektiv.
Wenn Sie Dir was von z.B. 50mm Bildkreis erzählen würden, kommst Du eventuell später und beklagst die schlechtere Qualität am Rand, oder Vignettierung.
Da muß der Kundensupport sehr vorsichtig sein.
Zudem ist es vom Optikdesign durchaus so, dass bei hochoptimierten Optiken, z.B. Asphären, die Systeme kritischer werden bei Abweichungen vom geplanten Einsatzgebiet. Sozusagen etwas reduziert: alte Optiken kann man mit geringeren relativen Qualitätseinbußen an größeren Formaten nutzen, oder abseits des Spektralbereiches, oder bei anderen Abbildungsmaßstäben als bei neuen Objektiven.
Für eine effektive Streulichtvermeidung (->Kontrastanhebung) ist es auch sinnvoll nicht über das Bildfeld hinaus in den Kamerabody zu strahlen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Ja stimmt schon - heutzutage muss alles perfekter passen und abgestimmt sein ...
Gruß Marcus
Das stimmt so nicht ganz, gerade Zeiss gibt solche Informationen gerne Preis. Leider wissen sie diese oft nicht im Detail, weil es nicht von Interesse ist. Klar ist das der Bildkreis in dem du als Kunde hier meckern kannst sicherlich nur im KB Bereich liegt. Alles was darüber liegt ist eher "Zugabe".
LG
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)