Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Photokina 2012: Carl Zeiss Distagon 1,4/55mm T*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich muss gestehen: diese Optik reizt mich sehr. Immerhin ist es nach allem, was ich bisher gelesen habe, ein Quantensprung in der Bildqualität am Kleinbildsensor.
    Es kann all das, was mich bei Aufnahmen reizt: Bis in die Bildränder Schärfe und Auflösung, Kontrast und "Punch", und das bei Offenblende.
    Heißt: volle Kontrolle über die Bildgestaltung, ich muss mich nicht den durch ein Objektiv gegebenen Limitierungen in der Bildgestaltung unterwerfen.

    Das macht mich ziemlich "nervös".

    Leider lässt mein Budget eine Anschaffung in keiner Weise zu.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ..
    Leider lässt mein Budget eine Anschaffung in keiner Weise zu.
    Da bist Du nicht der Einzige :-)
    Auch wenn man durch Verkauf anders Equipments den Betrag vielleicht aufbringen könnte, würde ich das nicht machen - fast nur mit dem 55mm Distagon zu fotografieren wäre dann doch zu einschränkend. Ich mag ja Optiken mit Charakter, nicht nur fehlerarme Objektive.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen: diese Optik reizt mich sehr. Immerhin ist es nach allem, was ich bisher gelesen habe, ein Quantensprung in der Bildqualität am Kleinbildsensor.
    Es kann all das, was mich bei Aufnahmen reizt: Bis in die Bildränder Schärfe und Auflösung, Kontrast und "Punch", und das bei Offenblende.
    Heißt: volle Kontrolle über die Bildgestaltung, ich muss mich nicht den durch ein Objektiv gegebenen Limitierungen in der Bildgestaltung unterwerfen.

    Das macht mich ziemlich "nervös".

    Leider lässt mein Budget eine Anschaffung in keiner Weise zu.
    Die Bildqualität wird sicherlich überragend sein, aber vemutlich das Bokeh auch entsprechnend "langweilig". Auf digiloyd.com sieht man ja schon einige Bilder...

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Die Bildqualität wird sicherlich überragend sein, aber vemutlich das Bokeh auch entsprechnend "langweilig".
    Würde mich jetzt nicht mal stören, dass das Bokeh möglichst "ruhig" daherkommt. Im Gegenteil: bei einem nicht auf das Zentrum ausgerichteten Bildaufbau kann ein Swirl-Bokeh oder ähnliches sogar sehr stören.

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Würde mich jetzt nicht mal stören, dass das Bokeh möglichst "ruhig" daherkommt. Im Gegenteil: bei einem nicht auf das Zentrum ausgerichteten Bildaufbau kann ein Swirl-Bokeh oder ähnliches sogar sehr stören.
    Vermutlich hat es ein neutrales Bokeh, was ich eigentlich nicht als möglichst ruhig bezeichnen würde.
    Aber es wird wohl eher nicht unterkorrigierte sphärische Abberation aufweisen :-)

    Hier gibts noch mehr Bilder:
    http://www.flickr.com/photos/carlzei...7635236491881/
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Das Bokeh finde ich auf den bis jetzt gesehenen Bildern auch eher enttäuschend (und zudem auch wieder Aspärenschummelei) - es wird wenig wiedererkennbar sein (außer bei perfekten Bildern). Seine Stärken spielt die Optik dann eh bei filterlosen Sensoren aus (also ab zu Nikon). Hier würde ich mir dann ganz stark eine Version für die Pentax 645D wünschen (vom Bildkreis reichts sicher dicke aus, jedoch sitz die letzte Linse schon am Kleinbild recht dicht am Sensor ).
    Gruß Marcus

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    "Hier würde ich mir dann ganz stark eine Version für die Pentax 645D wünschen (vom Bildkreis reichts sicher dicke aus, jedoch sitz die letzte Linse schon am Kleinbild recht dicht am Sensor )."

    Ich habe Gestern bei Zeiss nachgefragt und der Bildkreis liegt bei 43 mm. Das reicht hinten und vorne nicht. Leider!

    LG
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    "Hier würde ich mir dann ganz stark eine Version für die Pentax 645D wünschen (vom Bildkreis reichts sicher dicke aus, jedoch sitz die letzte Linse schon am Kleinbild recht dicht am Sensor )."

    Ich habe Gestern bei Zeiss nachgefragt und der Bildkreis liegt bei 43 mm. Das reicht hinten und vorne nicht. Leider!

    LG
    Das bisschen Vignette könnte schon schön aussehen und dann kommt vielleicht doch noch etwas Charakter in den Rand
    Gruß Marcus

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    ...
    Ich habe Gestern bei Zeiss nachgefragt und der Bildkreis liegt bei 43 mm. Das reicht hinten und vorne nicht. Leider!
    ...
    Was sollen sie Dir auch anderes sagen, das ist ein Kleinbild-Objektiv.
    Wenn Sie Dir was von z.B. 50mm Bildkreis erzählen würden, kommst Du eventuell später und beklagst die schlechtere Qualität am Rand, oder Vignettierung.
    Da muß der Kundensupport sehr vorsichtig sein.

    Zudem ist es vom Optikdesign durchaus so, dass bei hochoptimierten Optiken, z.B. Asphären, die Systeme kritischer werden bei Abweichungen vom geplanten Einsatzgebiet. Sozusagen etwas reduziert: alte Optiken kann man mit geringeren relativen Qualitätseinbußen an größeren Formaten nutzen, oder abseits des Spektralbereiches, oder bei anderen Abbildungsmaßstäben als bei neuen Objektiven.
    Für eine effektive Streulichtvermeidung (->Kontrastanhebung) ist es auch sinnvoll nicht über das Bildfeld hinaus in den Kamerabody zu strahlen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Distagon 2.8/28
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2016, 20:44
  2. Carl Zeiss Distagon T* 2.8/25 ZF
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 07:42
  3. Carl Zeiss PC Distagon T* f2.8 35 mm
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 23:49
  4. Photokina 2012
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 18:54
  5. Carl Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 20:14

User die den Thread gelesen haben : 122

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •