Das mit der Sinnhaftigkeit erschließt sich mir in diesem Fall auch nicht so recht. Natürlich könnte man theoretisch die Schärfe sagen wir mal eines Noctilux 0,95/50 mit der eines 28-70 Zooms bei 50 mm Brennweite und jeweils f 5.6 vergleichen. Ist ja beides 5.6/50. Aber was hat das für eine Aussagekraft? Die Schärfe bei dieser Blendenöffnung ist doch das unwichtigste Argument für eine jeweilige Entscheidung für oder gegen diese Objektive.
Genauso sehe ich das bei den beiden angesprochenen 500ern. Die decken so unterschiedliche Anforderungsprofile ab, dass sie für mein Empfinden nicht zueinander in Konkurrenz stehen. Insofern halte ich einen etwaigen Schärfevergleich für eine (möglicherweise unterhaltsame) akademische Übung.