Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hier rächt sich wieder einmal, statt in KB taugliche Objektive in EF-s Objektive investiert zu haben und nicht konsequent sich den Weg offen gehalten zu haben.

    Nur ganz so dramatisch sehe ich das mit den Folgekosten nun nicht.

    Ein exzellentes Objektiv im oberen Bereich ist das Canon EF 4/70-200mm L, das oft schon für um die 400 Euro zu finden ist.
    Hab ich zum Glück auch gar nicht. Das Tamron 17-50/2.8 ist das einzige EF-S Objektiv was ich habe und das habe ich wie du schon sagtest nur deshalb gekauft um die Unzulänglichkeiten
    von APS-C im Weitwinkelbereich zu kompensieren.
    Das EF 4/70-200mm L habe ich schon und ebenso ein EF 1.8/50mm Version 1 , ein EF 1.8/85mm , damit komme ich von 50-200 mm ganz gut klar.
    Nur "unten rum" ist es dünn. Da gibt es nur noch ein Olympus-OM 3.5/28mm, ein Chinon 2.8/35mm und halt das EF 24-85mm / 3.5-4.5 .

    Zusätzlich noch im manuellen Bereich bei 50mm Takumar, Helios, Mamiya und bei 135mm Jupiter, Tair und das von dir umgebaute Rokkor .

    Fragt sich also ausserdem, ob ich meine wenigen manuellen Objektive auch alle tauschen muß weil die 6D ihre schwächen aufdecken wird, mit denen ich an der 60D gut leben kann.

    Eine "Gegenfinanzierung" mit 60D und Tamron habe ich nicht geplant. Das Tamron kann ich an der 1000D noch gut benutzen und die 60D würde ich nur verkaufen weil ich vermutlich
    nur noch die 6D nutzen werde. Die 1000er brauch ich noch zum basteln :-) und als Backup etc.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Hab ich zum Glück auch gar nicht. Das Tamron 17-50/2.8 ist das einzige EF-S Objektiv was ich habe und das habe ich wie du schon sagtest nur deshalb gekauft um die Unzulänglichkeiten
    von APS-C im Weitwinkelbereich zu kompensieren.
    Das EF 4/70-200mm L habe ich schon und ebenso ein EF 1.8/50mm Version 1 , ein EF 1.8/85mm , damit komme ich von 50-200 mm ganz gut klar.
    Nur "unten rum" ist es dünn. Da gibt es nur noch ein Olympus-OM 3.5/28mm, ein Chinon 2.8/35mm und halt das EF 24-85mm / 3.5-4.5 .

    Zusätzlich noch im manuellen Bereich bei 50mm Takumar, Helios, Mamiya und bei 135mm Jupiter, Tair und das von dir umgebaute Rokkor .

    Fragt sich also ausserdem, ob ich meine wenigen manuellen Objektive auch alle tauschen muß weil die 6D ihre schwächen aufdecken wird, mit denen ich an der 60D gut leben kann.

    Eine "Gegenfinanzierung" mit 60D und Tamron habe ich nicht geplant. Das Tamron kann ich an der 1000D noch gut benutzen und die 60D würde ich nur verkaufen weil ich vermutlich
    nur noch die 6D nutzen werde. Die 1000er brauch ich noch zum basteln :-) und als Backup etc.
    Du hast sehr gute Kleinbild-Objektive! Sogar das 24-85 ist absolut zu gebrauchen, zumindest das, was ich mal hatte.
    Damit kommst du an der 6D schon sehr weit, so dass dies eigentlich wieder das Pendel FÜR die 6D ausschlagen lässt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich brauch nen Seelentröster ...
    6D für 1600 oder lieber ne gebrauchte 5D MK II für 1200?

    Wo kann man die EC-S Scheibe mit Schnittbildindikator reinstecken?

    Wie ist der Sucher im Vergleich, was das manuelle Fokussieren betrifft?

    Oder gibt es Fokuspeeking wie bei ner NEX?

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    6D für 1600 oder lieber ne gebrauchte 5D MK II für 1200?
    Kommt die 5D2 vom Händler? Dann die 5D!

  6. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ja. (Alle Frauen in nen Sack und druffgekloppt! Du triffst immer die Richtige)

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wenn die MkII noch gut aussieht, voll funktioniert und noch nicht allzu viele Auslösungen hat, dann kannst du die gesparten €400,- nochmal in gutes Glas investieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Oder gibt es Fokuspeeking wie bei ner NEX?
    Mit magic lantern Firmware schon, sogar besser als bei der NEX (meiner subjektiven Meinung nach). Ich glaube magic lantern gibt es auch fuer die 6D, fuer die 5D II definitiv (einfach mal googeln).

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Du hast sehr gute Kleinbild-Objektive! Sogar das 24-85 ist absolut zu gebrauchen, zumindest das, was ich mal hatte.
    Damit kommst du an der 6D schon sehr weit, so dass dies eigentlich wieder das Pendel FÜR die 6D ausschlagen lässt!
    Das 24-85er ist abgeblendet in der Tat gar nicht so schlecht an der 6D. Trotzdem könnte ich noch eine AF-Zoom Empfehlung von euch gebrauchen.

    In meiner engeren Wahl wäre schon das 24-70/2.8 I (gebraucht) oder das Sigma Art 24-105/4.0 oder das Canon 24-105/4L.
    Anfangsöffnung von 2.8 wäre natürlich schon gut. Ich vermisse mein Tamron 17-50/2.8 schon jetzt.

    Welche Alternativen und welche Empfehlungen könnt ihr mir nennen ?

  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich vermisse mein Tamron 17-50/2.8 schon jetzt.
    wie wärs dann mit nem Tamron SP AF 28-75mm 2,8 XR DI Asph Macro?


    Mit nem Canon 24-70/2.8 L kann das natürlich nicht ganz mithalten, ist dafür aber auch bedeutend günstiger (neu 340 oder gebraucht unter 200 Euro).

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  12. #10
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    hatte ein ähnliches Problem und mich dann für das Tamron AF 2.8/24-70 mm Di VC USD entschieden. Bildqualität passt und der Stabi macht seine Sache sehr gut.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 06:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 01:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 11:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •