Ui, das klingt ja weniger nach einer Schaffenskrise als eher nach eine MF-Krise.
Ich kann deine Gedanken aber teilen. AF oder MF? Man sollte keine dogmatische Einstellung dazu haben, sondern das nutzen, was am besten funktioniert und was am meisten Spaß macht. Ich habe in letzter Zeit reichlich verkauft, allerdings nicht nur MF, sondern auch AF-Objektive.
Von dem Geld habe ich schöne Sachen mit der Familie im Urlaub gemacht und mir ein paar (kleinere) neue Sachen geleistet.
Einfach, weil die neuen Dinge wieder mehr Spaß machen.
Ich habe noch immer zuviel hier in der Vitrine stehen. Doch ich muss auch nicht "auf Teufel komm raus" verkaufen, sondern immer dann, wenn ich Lust auf etwas Neues* habe (so wie kürzlich auf eine µ4/3) schaue ich mir an, welche Sachen ich lange nicht benutzt habe und wenn ich zu diesen keine besondere Beziehung habe (ich würde z.B. nie ein Teil verkaufen, dass mir jemand geschenkt hat!), dann kommt das eben unter den Hammer - also verkaufstechnisch.
So macht es mir Spaß, so lerne ich immer wieder neue Dinge kennen und die wirklich liebgewonnenen Sachen bleiben ohnehin.
Bzgl. deines 135ers: Schau dir mal ein Leica Elmarit-R 2.8/135 an. Die sind für Leica-Linsen gar nicht sooo teuer und echt klasse!
_______
*Leider sind manche Teile, auf die ich echt Lust hätte, viel zu teuer: Fuji XE-1, von der Leica M ganz zu schweigen.![]()