Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Tja … Schaffenkrisen! Diese befallen den größten Künstler – warum nicht auch uns "Durchschnitts-Knipser"?

Mich hat in den letzten Wochen eine "Equipment"-Krise befallen. Durch viele Gläser wird das Bild nicht besser.
Was brauche ich?
An Altglas?

Superweitwinkel: es gibt kein wirklich gutes Altglas.

Weitwinkel: Frust! Das Sigma 1.4/35 kann es einfach besser.

Normal: nette Effekte dank Offenblende mit dem 55er Pancolar und dem 1.2/58 Rokkor. Ansonsten: lieber nicht abblenden, denn dann kann ich den Fokus nicht mehr so gut treffen. Siehe weiter unten …

Das OM Zuiko Macro 2/50 als "Superlinse" hat einen entscheidenden Mangel: keine Automatikblende. Das ist einfach Kacke, Fokussieren und Abblenden kann ich nicht so fix – leider. Bei Offenblende ist das Fokussieren ja toll, aber sobald ich abblende, wirds recht dunkel im Sucher.

Ditto beim 2/90 "King Zuiko". Immer nur Offenblende ist halt auf Dauer auch nichts …
105er Nikkor: bunte Säume ohne Ende, eigentlich auch schwach im Gegenlicht … die Brennweite mag ich aber.
Ein wirklich gutes 135er hab ich nicht – das Tamron Adaptall macht sich schon gut, aber der letzte "Punch" fehlt …

Die Bilder mit der Fujifilm X20 sind so gut – wozu also das Altglas-Geraffel? Nur zum Spielen? Wohl schon.
Ui, das klingt ja weniger nach einer Schaffenskrise als eher nach eine MF-Krise.

Ich kann deine Gedanken aber teilen. AF oder MF? Man sollte keine dogmatische Einstellung dazu haben, sondern das nutzen, was am besten funktioniert und was am meisten Spaß macht. Ich habe in letzter Zeit reichlich verkauft, allerdings nicht nur MF, sondern auch AF-Objektive.
Von dem Geld habe ich schöne Sachen mit der Familie im Urlaub gemacht und mir ein paar (kleinere) neue Sachen geleistet.
Einfach, weil die neuen Dinge wieder mehr Spaß machen.
Ich habe noch immer zuviel hier in der Vitrine stehen. Doch ich muss auch nicht "auf Teufel komm raus" verkaufen, sondern immer dann, wenn ich Lust auf etwas Neues* habe (so wie kürzlich auf eine µ4/3) schaue ich mir an, welche Sachen ich lange nicht benutzt habe und wenn ich zu diesen keine besondere Beziehung habe (ich würde z.B. nie ein Teil verkaufen, dass mir jemand geschenkt hat!), dann kommt das eben unter den Hammer - also verkaufstechnisch.

So macht es mir Spaß, so lerne ich immer wieder neue Dinge kennen und die wirklich liebgewonnenen Sachen bleiben ohnehin.

Bzgl. deines 135ers: Schau dir mal ein Leica Elmarit-R 2.8/135 an. Die sind für Leica-Linsen gar nicht sooo teuer und echt klasse!


_______
*Leider sind manche Teile, auf die ich echt Lust hätte, viel zu teuer: Fuji XE-1, von der Leica M ganz zu schweigen.