Hallo Tungee, ich habe viele Anregungen aus dem Buch von Kurt Lancaster "DSLR Cinema" gewonnen. Auf nofilmschool.com gibt's immer viele Infos und Anregungen. Mir macht´s mit dem Filmen erst seit Kurzem richtig Spaß: ich hab auf ebay den Zacuto Z-Finder und zur Stabilisierung den Zacuto Target Shooter zum halben Preis bekommen. Sonst wäre mir der Hersteller zu teuer gewesen. Mit dem Z-Finder und einer f1,4-Linse kann man anfangen Hollywood Konkurenz zu machen :-) Das mit der Black Magic funktioniert bestimmt. Es ist halt alles ein enormer Aufwand. Es hilft sehr wenn man nicht gleichzeitig einen festen Job und Partner hat :-) sonst könnte es für einen von den Beiden eng werden ... Sehr hilfreich sind für mich auch der Heliopan Vario ND und der Technicolor Cinestyle den man sich auf die 5D laden kann. Das ist dann zwar nicht RAW, reicht aber wenn man auch noch Kontrast und Sättigung runter dreht. Damit sind wir jetzt aber ein wenig von der Frage abgekommen, wie weit denn Foto von Film entfernt ist?