Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einsamer Cowboy

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    31
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard Einsamer Cowboy

    Ich hab eigentlich nur eine einfache Frage: Gibt es hier im Forum Saarländer, so wie ich? Ich hab so das Gefühl, dass ich ein ziemlich einsames Hobby habe. Im Freundeskreis interessiert sich niemand für Oldtimer, für Architektur, für Natur, oder auch abstraktes. Auf Oldtimertreffen bin ich alleine unterwegs, stets mit der Kamera um tolle Klassiker mit der Linse festzuhalten (Freu mich schon auf Sonntag, da feiern meine alten Objektive der Analogfotografie ihr Debüt bezüglich der Autofotografie). Als ich vor knapp zwei Monaten anfing mit alten Objektiven zu fotografieren, wurde ich belächelt, werde es immer noch. Wenn ich davon erzähle, interessiert es niemanden, keiner hat eine Vorstellung oder ähnliches. "Ja mein Handy macht jetzt 12 MP Bilder, und ist viel praktischer, als deine klobigen Objektive. Natürlich habe ich einen großen Fotorucksack, und bis zu 6 Objektive dabei. Ich fotografiere auch immer erst einen Zettel, auf dem das Objektiv bezeichnet ist, um in Lightroom nachher zu wissen, aus welcher Linse denn die Bilder stammen. Neulich sprach mich jemand an, als er gesehen hat, dass ich nur eine absolut winzige Linse (Industar 50-2) an meiner 60D hatte. Als ich ihm erzählte, dass ich meistens mit alten Objektiven fotografiere und diese sich an DSLRs gut bis hervorragend machen, wurde das Interesse immer weniger...Ja nee is klar, alte Objektive und neue Technik, was soll da auch schon bei rauskommen :-). Also lange Rede kurzer Sinn, gibt es hier im Forum Saarländer, die mein Interesse teilen? Viel unterwegs sind, kleine Fototouren unternehmen, sich austauschen, Tipps und Tricks ausprobieren etc etc etc.? Denn mein Wissen über Fotografie und analoge Fotografie sowieso bezieht sich nur aus dem, was ich hier und im Rest des Internets lese.
    Ohne meine Brille, seh ich ein wunderbares Bokeh.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", QBit71 :


  3. #2
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Kurz und knapp: Ich unterschreibe das Geschriebene!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Ich wohne zwar nicht im Saarland, sondern mitten im Oberbergischen, aber die Problematik kommt mir auch sehr bekannt vor. Im unmittelbaren "Dunstkreis" gibt es zwar viele Knipser (nicht despektierlich gemeint), aber ein ernsthaftes Interesse an Fotografie sucht man hier vergeblich. Ich bin dann mit viel Geduld und über ein Foto-Forum (das es inzwischen leider nicht mehr gibt) an ein, zwei Leute gekommen, mit denen ich mich heute noch bisweilen zu Fototouren treffe, auch wenn sie etwas weiter weg wohnen.

    Wenn es aber ans Altglas geht, wird es -- das hast du ja auch schon erlebt -- ganz dünn. Richtig ernst genommen wird das in der Regel nicht, und letztlich blieb mir "nur" hier das Forum zum Austausch (wovon ich bis heute sehr profitiere!). Wobei es mit Altglas auch immer wieder amüsante Szenen gibt: Einmal stand ich im Urlaub mit meiner Kamera in einer Traube von Touristen und bemerkte, wie neben mir jemand (er hatte eine dreistellige EOS mit Tamron-Superzoom in der Hand) ganz mitleidig auf mein Summicron-R 2/50mm schaute, nach dem Motto: Kann der sich kein vernünftiges Objektiv leisten? Und ich dachte nur: "Wenn du wüsstest ..."

    Kurz und gut: Wenn du dich für Altgläser interessierst, wirst du dich vermutlich eher im Internet umsehen müssen.

    Gruß Jens

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard einsamer Cowboy

    ...so fühle ich mich hier in Thüringen nicht ganz, aber "Fotofreunde" aus der Umgebung da sieht es auch dünn aus.

    Und Altglasproblematik ist noch nicht wirklich angekommen hier......sonst bekäme ich ein gut erhaltenes Flektogon 4/25 von Carl Zeiss Jena mit M42 Anschluß nicht für 25,00 zu kaufen, noch habe ich es nicht, aber heute nachmittag ist es meins!

    Sonnar 3,5/135 für 30 €, Pancolar für 30€, NIKKOR 2,0/135 für 20€ (allerdings mit leichtem Fungus)......mal sehen wie lange das noch "gutgeht".

    Gruß Jürgen

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  9. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    ...so fühle ich mich hier in Thüringen nicht ganz, aber "Fotofreunde" aus der Umgebung da sieht es auch dünn aus.

    Und Altglasproblematik ist noch nicht wirklich angekommen hier......sonst bekäme ich ein gut erhaltenes Flektogon 4/25 von Carl Zeiss Jena mit M42 Anschluß nicht für 25,00 zu kaufen, noch habe ich es nicht, aber heute nachmittag ist es meins!

    Sonnar 3,5/135 für 30 €, Pancolar für 30€, NIKKOR 2,0/135 für 20€ (allerdings mit leichtem Fungus)......mal sehen wie lange das noch "gutgeht".

    Gruß Jürgen
    Man sollte mal nach Thüringen reisen, scheint es...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard einsamer Cowboy

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Man sollte mal nach Thüringen reisen, scheint es...

    NEIN, lieber nicht sonst werden die Altgläser teuer!!!

    Ohne großes Geld aber herzlich willkommen, wir haben sehr schöne Ecken zum Fotografieren!

    gruß Jürgen

  12. #7
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Also nur um mal eine Gegenstimme zu bilden, mein Freundeskreis ist immer heilfroh wenn ich die Kamera dabei habe und die freuen sich auch immer über die Ergebnisse. Ich werde zwar immernoch oft auf die alten Objektive angesprochen, dann erkläre ich denen warum ich die benutze und keine modernen und im nachhinein sprechen dann die Ergebnisse für sich Bin auch wirklich dankbar dafür, dass mein Hobby in Familie und Freundeskreis eine solche Wertschätzung erfährt.
    Finds schade, wenn man den Aufwand den man betreibt nicht auch gewürdigt bekommt.

    Ich habe im näheren Umfeld zwar keinen der meine Begeisterung für Fotografie und im speziellen auch für alte Optik in dem Ausmaß teilt, aber genau dafür gibts ja schließlich das Forum hier, bzw. generell das Internet.

    Wieso sind gute alte Schätzchen bei euch so günstig? Also ich versuche immer über ebay (kleinanzeigen auch) hin und wieder was zu finden, aber die Preise insbesondere für Objektive auf meiner Wantlist scheinen stetig zu steigen im Internet. Und beim Fotohändler meines Vertrauens ist Gebrauchtoptik hemmungslos überteuert, man erklärte mir als ich sie mit dem Vorwurf konfrontierte, dass sie darauf Garantie geben müssen und wenn so ein FD 24 1.4L mal ne Schraube locker hat, dann kann man halt auch nach 2 Jahren noch das Geld zurückbekommen.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Dan Noland :


  14. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Es kann ja sein, dass es mehrere von den Sensor+Altglas Freunden gibt, aber sie sind nicht im Internetz präsent.
    Ich kenne einen Haufen von Menschen, die das Internet ablehnen. Vor allem die reifere Gruppe ist da gemeint, denn die Jungen brauchen es ja wie die Luft.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  16. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard einsamer cowboy

    Zitat Zitat von Dan Noland Beitrag anzeigen
    Wieso sind gute alte Schätzchen bei euch so günstig? Also ich versuche immer über ebay (kleinanzeigen auch) hin und wieder was zu finden, aber die Preise insbesondere für Objektive auf meiner Wantlist scheinen stetig zu steigen im Internet. Und beim Fotohändler meines Vertrauens ist Gebrauchtoptik hemmungslos überteuert, man erklärte mir als ich sie mit dem Vorwurf konfrontierte, dass sie darauf Garantie geben müssen und wenn so ein FD 24 1.4L mal ne Schraube locker hat, dann kann man halt auch nach 2 Jahren noch das Geld zurückbekommen.

    Warum bei uns manchmal die "Schätzchen" günstig sind?? Man kennt mich dort und meine "Macken"
    Ich habe beim Verkäufer (Fotogeschäft) mal nachgefragt wegen "Garantie", das ist nicht so, auf Kommissionsware muß der Vermittler (Fotogeschäft) keine Garantie geben, da er das Geschäft ja nur vermittelt und im fremden Auftrag abschließt. Es könnte sein daß Dein Fotohändler nicht mit Kommissionsware handelt sondern einkauft und auf eigene Rechnung verkauft....daher die "Preistreiberei"!!

    So sehe ich das!

    Gruß Jürgen

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •