Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Sonnar 4/135 mit EXA-Anschluß

Baum-Darstellung

  1. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.044
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.191 Danke für 625 Beiträge

    Standard Sonnar 4/135 mit EXA-Anschluß

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen

    Hallo Jürgen,
    ein Bild mit Offenblende ,und eins geschlossen. Wie gesagt, meine Bleinde bleibt "offen" etwas sichtbar, und ich möchte wissen, ob sie auch beim 4/135 eigentlich ganz verschwinden sollte.

    LG,
    Nick

    Hallo an alle "interessierten",

    ich habe drei Sonnare die sich unterschiedlich hinsichtlich Offenblende verhalten:

    MC Sonnar 3,5/135 Seriennummer 158674

    bei Offenblende 3,5 sind keine Blendenlamellen mehr sichtbar, keine Änderung bei Naheinstellung
    (das Objektiv war bei Olbrich in Görlitz zur Überholung, sollte also dem "Neuzustand" entsprechen).

    Sonnar 3,5/135 ZEBRA M42 Seriennummer 9391396

    bei Offenblende 3,5 sind die Lamellen noch sichtbar, sie verschwinden bei Naheinstellung völlig
    (das Objektiv hatte ich selber "offen" und gereinigt, gefettet)

    Sonnar 4/135 Zebra Exa-Anschluß + seitlicher Auslöser Seriennummer 8455053

    bei Offenblende 4 sind die Lamellen noch sichtbar, sie bleiben auch in der Naheinstellung sichtbar, allerdings verschiebt sich der Blendenring um eine Raste Richtung 5,6!!
    es sind immer zwei Raststufen zu überwinden um die nächste volle Blendenstufe zu erreichen

    Dieses Objektiv möchte ich noch überarbeiten und suche Hinweise, wie man mit der seitlichen Auslösemechanik umgehen muß (daher die Themeneröffnung!!).

    Soweit zu den verschiedenen Ausführungen, es gibt bestimmt noch weitere!

    Gruß Jürgen

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Ähnliche Themen

  1. Kawanon 2,8/35mm (T2 Anschluß)
    Von Onkel Luecke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2022, 10:57
  2. Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß
    Von wolfing im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 08:31
  3. RMC Tokina 35-105 1:3,5-4,3 OM-Anschluß
    Von JKoch51 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2017, 05:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •