Leder ist Leder... und Leder ist nun ein organisches Material. Organisches Material gibt einem eventuell wachsendem Pilz Nahrung. So einfach ist das.
Solange die darin zu lagernden Objektive noch keinen Fungus aufweisen, ist ja auch nix los. Nur wenn die Objektive dauerhaft in den Behältern eingepackt gelagert werden sollen und zudem das im dunklen, feuchtwarmen Keller ohne Tageslichteinfluss geschieht, ist absolut davon abzuraten.
Diese Eigenschaft von Lederköchern führte dazu, das Objektivköcher heutzutage (neben den Preisaspekten) nicht mehr zum Verstauen von Objektiven angeboten oder mitgeliefert werden.
Ich würde vielleicht bei gut erhaltenen Köcher mit einem Fungizid den Innenbereich behandeln und die Dinger dann wieder verwenden. Solange die nicht nach "Keller" riechen, hätte ich da erstmal keine Bedenken, obgleich mir Köcher aus modernen Kunststoffmaterialien deutlich lieber sind.
Doch bevor man sich für seinen Objektivpark nun noch dutzende neue Köcher besorgt, wenn eigentlich saubere Lederköcher vorhanden sind, sollte man die alten behandeln und weiternutzen... so meine Ansicht dazu...
LG
Henry



Zitieren