Oft ist das die Nicht-APO-Version, die mehr Farbsäume ins Bild reinbringt. Minolta hatte da schon seinen Grund, das Objektiv mit APO-Linsen "aufzubohren", was drauf schließen lässt, dass die Farbsäume beim Forgänger schon heftig waren. Zwar kann man die CAs mit einem Bildbearbeitungsprogramm z.T. beheben, aber jeder zusätzliche Bearbeitungsschritt in dieser Weise knabbert etwas an der Bildqualität. Wenig sind knapp 700 Schlappen zwar nicht, hab auch fünfmal überlegt, aber dafür gab's APO gepaart mit Zustand A. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Close-Up-Lens.