Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Minolta MD 8.0/100-500mm APO

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Was für ein "Klopper"...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Was für ein "Klopper"...
    Allerdings. Mehr als zwei Kilo bringt es schonmal "nackt" auf die Waage. Wenn ich es z.B. mit der Minolta XG-1n halte und ein wenig trockenübe, dann ermüde ich schneller, als mir lieb ist. Bin grad heftig am Überlegen, ob ich mir einen Spezialkugelkopf von Novoflex zulege (ala ClassicBall), der mit diesem Objektiv besser klarkommt, denn sonst nervt es, wenn ich den Bildausschnitt gewählt habe und der Aufbau beim Loslassen wieder etwas "zurückfedert", so dass ich mein Motiv nicht mehr mittig habe, falls es vorher mittig war, sondern mit einem Versatz nach oben. Links zu flickr mit Originalbilder kommen noch, bin noch dran und hab die soeben hochgeladen.

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    ...Ich habe den Berlebach 525 Zweiwege-Neiger; der ist richtig stabil...
    Ich kann Dir Fraenzels Tip nur nahelegen. Wenn Du schon ein stabiles Stativ hast, dann ist dieser Neiger für Dein schweres Minolta genau das richtige. Da gibt es kein Durchsacken mehr. Einziger Nachteil, es ist eben nur ein 2 Wege Neiger und er ist schwer!

    Der vollständige Beitrag:http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=17135

    Viel Freude jedenfalls mit diesem tollen Ofenrohr.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Rokkor 8.0/500mm
    Von Waveguide im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.08.2024, 23:34
  2. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 18:43
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  4. Sigma APO 200-500mm F2.8 EX DG
    Von Marimo im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 12:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •