Ich will noch immer - den Frontring an einem Alu-Sonnar 4/135. Der hat auch leider keine Aussparungen, so daß ich Gummistopfen verwenden muß. Aber der Ring an diesem Exemplar sitzt wie festgewachsen. Hatte schonmal eins, da klappte es. Von hinten ist dem Objektiv auch nicht bis zur Frontlinse beizukommen und Löcher bohren finde ich zu unästhetisch. Somit liegt es momentan in der "Frustkiste" und wartet... worauf weiß ich noch nicht.
Edit: Ach ja, den Spannschlüssel mit den Austauschspitzen hab ich. Aber die Spitzen sind wie Bleistifte, soll heißen, die Verjüngung zur Spitze hin ist ziemlich (zu) kurz, so daß bei ganz außen liegenden Aussparungen an etwas tiefer liegenden Ringen die Spitzen immer zu weit innen sind. Hab das Ding zwar schon befeilt, aber wohl nicht genug - eigentlich müßten die Arme auf der Außenseite flach sein. Nach wie vor bleibt der Meßschieber für mich unverzichtbar. Den gebogenen Schlüssel speichere ich mir aber mal ab ...