Auch das gibt es.. was wolltest Du denn lösen? Verriegelungsringe oder Schrauben?
Richtig ist, dass sich nicht alle Schrauben mit dieser Methode lösen lassen.. grad wieder bei einem Umbau eines Canon FD 3.5/24-35mm Aspherical erlebt. Hier half nix.. und eine der 3 Schrauben mußte vom Kopf her ausgebohrt werden. Nicht einmal das anschließende Greifen des restlichen Schraubenrumpfes ließ den Kandidaten aus seinem Gewindeloch kommen, so festgerottet war die Schraube in ihrem Gewinde.
Das es ein Umbau war, konnte der verlorene Befestigungspunkt durch das Setzen eines neuen Gewindes "wiedergewonnen" werden, jedoch an anderer Stelle als dem vorherigen Sitz.
In der Regel aber hilft ein Tropfen von dem Zeugs schon, eine Schraube soweit zu lösen, dass man sich die "verhunzten" Schraubenköpfe erst gar nicht einhandelt.
Was die Spannschlüssel anbelangt, so kannst Du verschiedene Klingen an die Dinger setzen (Spitze oder Klinge) und die Orientierungen (also ob sie nach innen oder aussen geführt sind) einstellen durch "umspannen"... bei mir funktioniert das auch mit tief liegenden Vorspannringen.
LG
Henry