Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Exakta auf Leica M 240 Bajonett Adapter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Absolut richtig! Und wenn es dann noch so ästhetisch fotografiert ist!

    Es könnte übrigens gut sein, dass diese Fotos ein echtes Unikat zeigen. Ich habe bisher noch keine EXA-Objektive an einer M gesehen!

    Könnte nicht nur sein.. es ist in jedem Falle ein Unikat!

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Könnte nicht nur sein.. es ist in jedem Falle ein Unikat!

    LG
    Henry
    Nicht ganz.
    Mit bißchen googeln landet man schnell hier:
    http://www.dpreview.com/forums/thread/3365647

    Und dann kommt man zu nem Exakta-Leica M Adapter um 200 USD, oder auch hier.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Nicht ganz.
    Mit bißchen googeln landet man schnell hier:
    http://www.dpreview.com/forums/thread/3365647

    Und dann kommt man zu nem Exakta-Leica M Adapter um 200 USD, oder auch hier.
    Es ist und bleibt ein Unikat.. weil gemäß Ralphs Vorgaben das zum Primoplan und Biotar gehörende Alu-Finish hier die Bedeutung hat und es zudem eine Einzelanfertigung ist, die den Adapter per Se in den Rang eines Unikats erhebt.

    Aber trotzdem danke für den Link.. so können sich andere Interessenten dann dort eindecken..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Könnte nicht nur sein.. es ist in jedem Falle ein Unikat!

    LG
    Henry
    Ja es gibt wohl weltweit keine Exakta-M Adapter. Es ginge sonst nur mit Hilfe eines Exakta-EOS + EOS-M Adapters.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ja es gibt wohl weltweit keine Exakta-M Adapter. Es ginge sonst nur mit Hilfe eines Exakta-EOS + EOS-M Adapters.
    Obgleich, vor längerer Zeit muss mal jemand für Novoflex auch so eine Spezialanfertigung für die alten M gebaut haben.. ob das Sinn machte, kann ich nicht sagen...
    Hier mal der Link zu einer Auktion.. man achte auf den Preis, astreiner Leica "Aufschlag"..!
    Das Tessar macht den Preis sicher nicht aus...


    http://www.ebay.de/itm/Adapter-Camer...item3a794906d3
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ja es gibt wohl weltweit keine Exakta-M Adapter. Es ginge sonst nur mit Hilfe eines Exakta-EOS + EOS-M Adapters.
    Schau noch mal die Links in meinem letzten Beitrag an. Soweit ich das verstehe sind das direkte Adapter von Exakta auf Leica M die kommerziell hergestellt werden.
    Andere nutzen wohl auch schon eine Kombination von Exa auf Konica AR, und von dort auf Leica M.

    Ah, noch ein Direktlink zum Exakta-Objektiv zu Leica M Kamera Adapter.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #7
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Schau noch mal die Links in meinem letzten Beitrag an. Soweit ich das verstehe sind das direkte Adapter von Exakta auf Leica M die kommerziell hergestellt werden.
    Andere nutzen wohl auch schon eine Kombination von Exa auf Konica AR, und von dort auf Leica M.

    Ah, noch ein Direktlink zum Exakta-Objektiv zu Leica M Kamera Adapter.
    Stimmt, aber nicht in Silber Deswegen wollte den Adapter von Henry ja, weil sonst hätte ich ja den Weg über den schwarzen Eos Adapter gehen können.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


Ähnliche Themen

  1. Exakta-Aussenbajonett -> EF-Bajonett - Adapter?
    Von optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2022, 00:38
  2. Adapter Exa Exakta Unendlicheinstellung
    Von spätmerker im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:22
  3. Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
    Von CChris im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •