Nein, definitiv nicht.. das ist eine der wichtigsten Dinge, diese Orientierungsmarken sauber zu übertragen, damit die Skalen nachher auch bei 12 Uhr landen..
Aber ich bin da hinreichend geschult durch ein paar Objektivumbauten..
Diese ganzen Feinheiten machen solche Adapter nachher aber auch teuer.. ist letztlich ebenso wie die Novoflex Adapter extrem aufwändig gefertigt.
Selbst kleine Toleranzen für ein bestimmtes Objektiv kann man noch ausgleichen, in dem man das Bajonett abnimmt und mit ein oder zwei Lagen die Auflage verändert.
Objektive, zumal wenn es sich um so alte Objektive wie ein Primoplan oder ein Biotar handelt, haben immer minimale Differenzen am Unendlichkeitspunkt. Diese kann man bei diesem 3 teiligen Adapter eben noch mit Schichten von z.B. Tesafilm oder Coroplast - Streifen "unterfüttern" und dann das Bajonett wieder aufschrauben.
Als Referenzobjektiv diente hier ein Primoplan 1.9/75mm, das ich auf Unendlich gebracht habe..
Das später an dem Adapter betriebene Pre-War Biotar 1.5/75mm hat einen U-Punkt etwas hinter unendlich.. so ist also mit dem Primoplan auf Unendlich justiert worden und das Biotar dürfte dann eben minimal dahinter liegen.
Absolut korrekte Unendlichkeitspunkte hab ich bislang ohnehin nur bei zum jeweiligen System gehörenden Objektiven, aber nur sehr selten bei adaptierten Fremdobjektiven erlebt.
Das wird so passen, denn schon das Primoplan an den Adapter zu schrauben, war ein Hochgenuß
LG
Henry