Vielen Dank für die Ratschläge !! Besonders das mit fake hdr werd ich mal ausprobieren. Normalerweise verwende ich Verlaufsfilter bei solchen Aufnahmen. Die Front rückte aber so schnell an, dass keine Zeit mehr zum Basteln war. Drei Minuten später schüttete es aus allen Rohren. Ein Schirm hätte auch nix genützt, das brauste fast mit Windstärke 10 heran. Beim hdr wären bei der Geschwindigkeit wohl schon Unschärfen aufgetreten. Außerdem wirken die mir von den Farben her oft zu "aufgespritzt". Was mir bei dem Fixsternbild nicht gefällt ist dass durch den Einsatz mehrere Graufilter der Himmel immer so dunkel wird und sein Blau verliert. Wie könnte man dies besser machen?

Jetzt wie versprochen noch ein paar bessere Bilder von dem Objektiv

DSC02625 komprimiert.jpg


DSC02627 komprimiert.jpg


DSC02629 komprimiert.jpg


DSC02631 komprimiert.jpg


Ich find den Umbau gelungen, das mit dem massiven Silberring vorm Bajonett passt vom Stil her und sieht chik aus. Fragt mich aber nicht, wie Stan Homer die Konvertierung vorgenommen hat. Ich habe ihm die einzig im Internet zu findende Fotodokumentation eines Umbaus auf EOS als Link zugesendet. Ob er es so machte oder welche Änderungen er vornahm ist mir nicht bekannt. Er schrieb das es schwierig und knifflig war. Der Umbau ist irreversibel.
Würde es zum Ausprobieren auch mal einen der Profis hier zur Verfügung stellen. Hinnerker, LucisPictor, Keinath, Fraenzel habe ich als Silberrücken hier identifiziert.... Sorry falls ich jemanden vergesse habe