Die hat keinerlei Belichtungsmessung bei der Nutzung manueller Optiken, oder halt nur keine Belichtungsautomatik?
Und keine Sucherlupe im Livebild?
Die hat keinerlei Belichtungsmessung bei der Nutzung manueller Optiken, oder halt nur keine Belichtungsautomatik?
Und keine Sucherlupe im Livebild?
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Lieber Markus, die Kamera stellt im manuellen Modus keine Belichtungsmessung und auch die Sucherlupe nicht zur Verfügung
obwohl die Kamera beides kann.
Ich versteh schon, daß man das beides natürlich mit Erfahrung kann.
Bei der Schärfe im Porträtbereich mit offener Blende ist das aber immer
Vabanque ob man daß richtige Auge dann scharf gestellt hat.
Also da liebe ich Schnittbild oder Sucherlupe.
Das sind eigenartige Einschränkungen - fast wie wenn sie manuelle Optiken ungern an der Kamera hätten (und lieber die eigenen Optiken verkaufen wollen).
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Diese Kamera kauft man ja auch nicht, um manuelle Linsen daran zu adaptieren.
Da hat Nikon einen Riegel vorgeschoben. Eine D3100 kann übrigens die Belichtung auch nicht mit einer alten Linse messen.
Die kleinen Nikons sind nicht wirklich bequem für manuelle Linsen.
Aber wie du in meinem Bericht lesen kannst, löst die V1 meine Digilux-2 ab (und daran konnte man manuelle Linsen gar nicht nutzen!).
Dafür habe ich die V1 gekauft.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ja leider, So lesen sich auch die Testberichte. Manuelle Beeinflußung überwiegend nur über Display Navigation.
Deswegen war ich auch so traurig.
Hätte mir das gerne für den C-Mountbereich erschlossen.
Aber NIKON verfolgt damit eine eigene Politik.
Am Markt ist die aber wohl nicht aufgegangen, wenn ich mir den in der Tat unschlagbaren Preis
von derzeit ca. 290€ anschaue mit dem die Restbestände in den Markt gedrückt werden
und die ursprüngliche UVP von 899€.
Da ist das Ding eigentlich ein klarer Kauf, nur ich hab ja schon ne Nex7
und der Grund die V1 zu kaufen ist halt verbaut.
Ja, wäre spannend. Ist es aber eigentlich auch noch, sofern man auf die Bequemlichkeit einer internen BeLi verzichtet.
Ich habe jedenfalls die Superbilliglinse Fujian 1.7/35 hier und ein 1.4/25 ist im Zulauf (habe meines dummerweise inzwischen verkauft).
Mal sehen, wie die sich so machen. Bald habe ich wieder mehr Zeit. Dann ist das Abi vorbei und alle Klausuren sind korrigiert.
Die richtig guten C-Mount Objektive sind schweineteuer. Wer eines hat und sehen möchte, wie es sich an der V1 macht, kann es mir gerne zusenden.
Ich mache dann damit ein paar Fotos.
Wir teilen uns die Versandkosten, du hin, ich zurück.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich hab paar C-Mount Optiken, die ich irgendwie auch nie mit auf Arbeit nehme - dort habe ich zwar diverse C-Mount Kameras, aber alle brauchen nen Rechner - das macht nicht so Spaß.
Billiges Tokina, ein Fujinon, paar Schneider Kreuznach u.a. ein Xenon 25/0,95, paar Zooms, alte Yashica Optiken, aber letztere vermutlich mit zu kleinem Bildkreis hätte ich da - und könnte ich Dir auch mal für paar Wochen schicken (wenn ich alle wieder finde).
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Wenn man manuelle Optiken daran nicht nutzen mag, kann die Kamera ja wirklich gut sein.
Aber mit 17mm Auflagemaß und 1" Sensor drängen sich manuelle C-Mount Optiken ja schon extrem auf :-) Da gibt es schon ein paar Leckerbissen.
Das Nikon das nicht fördert ist verständlich - aber dennoch ärgerlich.
Nikon ist und bleibt auch mit dieser Kamera nicht Altglas-freundlich außerhalb der F-Mount/T2/Adaptall/Mittelformat Welt.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<