Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Nikon 1 V1 jetzt auch hier im DCC vertreten...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Na ja. Bei der Belichtung und einem Zoom ist das schon anstrengend die Belichtung
    zu testen und am Display zu beurteilen oder parallel den Bildausschnitt mit der Nex
    zu messen. Die Schärfeneinstellung ohne Sucherlupe ist auch eher ein raten als ein
    exaktes treffen.

    Verstehe ich eigentlich nicht wirklich, da die Kamera ja diese Modi hat.
    Aber Nikon soll da ein Prinzip dahinter haben, dem Marktwunsch entsprechen sie dabei nicht.
    Eigentlich bräuchte sie nur den Modus der Nex - Funktion auch ohne Objektiverkennung.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Na ja. Bei der Belichtung und einem Zoom ist das schon anstrengend die Belichtung
    zu testen und am Display zu beurteilen oder parallel den Bildausschnitt mit der Nex
    zu messen. Die Schärfeneinstellung ohne Sucherlupe ist auch eher ein raten als ein
    exaktes treffen.
    Die Belichtung hat man ja früher auch nicht testen können. Da nimmt man entweder eine gute Schätzung oder einen Belichtungsmesser.

    Und ich finde schon, dass man recht gut exakt fokussieren kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    S/W "out-of-cam" ist auch sehr gut:
    sw1.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Die hat keinerlei Belichtungsmessung bei der Nutzung manueller Optiken, oder halt nur keine Belichtungsautomatik?
    Und keine Sucherlupe im Livebild?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Die hat keinerlei Belichtungsmessung bei der Nutzung manueller Optiken, oder halt nur keine Belichtungsautomatik?
    Und keine Sucherlupe im Livebild?
    Lieber Markus, die Kamera stellt im manuellen Modus keine Belichtungsmessung und auch die Sucherlupe nicht zur Verfügung
    obwohl die Kamera beides kann.

    Ich versteh schon, daß man das beides natürlich mit Erfahrung kann.
    Bei der Schärfe im Porträtbereich mit offener Blende ist das aber immer
    Vabanque ob man daß richtige Auge dann scharf gestellt hat.
    Also da liebe ich Schnittbild oder Sucherlupe.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frederik :


  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Das sind eigenartige Einschränkungen - fast wie wenn sie manuelle Optiken ungern an der Kamera hätten (und lieber die eigenen Optiken verkaufen wollen).
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das sind eigenartige Einschränkungen - fast wie wenn sie manuelle Optiken ungern an der Kamera hätten (und lieber die eigenen Optiken verkaufen wollen).
    Diese Kamera kauft man ja auch nicht, um manuelle Linsen daran zu adaptieren.
    Da hat Nikon einen Riegel vorgeschoben. Eine D3100 kann übrigens die Belichtung auch nicht mit einer alten Linse messen.

    Die kleinen Nikons sind nicht wirklich bequem für manuelle Linsen.

    Aber wie du in meinem Bericht lesen kannst, löst die V1 meine Digilux-2 ab (und daran konnte man manuelle Linsen gar nicht nutzen!).
    Dafür habe ich die V1 gekauft.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Tektronix - jetzt hab ich auch eins! ;-)
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2022, 19:59
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 07:48
  3. Huch jetzt bin ich auch dabei.....
    Von Paulee im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 08:42
  4. Ich glaube jetzt bin ich auch süchtig ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:26
  5. Zubehör jetzt auch mega günstig in Berlin
    Von sirmatzel im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •