Ergebnis 1 bis 10 von 95

Thema: Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/100mm (Zebra) M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Ich mußte diesen alten Testbericht einfach mal wieder ausgraben.
    Auch bei mir hat das Orestor mal wieder einen Platz in der Tasche gefunden.
    Es ist die alte Version mit Rastblende. Ich mag dieses Objektiv einfach...
    Beim Spielen damit ist das rausgekommen:

    Name:  Orestor 100_800.jpg
Hits: 2545
Größe:  56,3 KB

    Kringelmalerei

    Name:  IMG_1453_800.jpg
Hits: 2454
Größe:  52,2 KB

    Name:  IMG_1454_800.jpg
Hits: 2432
Größe:  81,6 KB

    Name:  IMG_1455_800.jpg
Hits: 2485
Größe:  77,5 KB
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Ich mußte diesen alten Testbericht einfach mal wieder ausgraben.
    Auch bei mir hat das Orestor mal wieder einen Platz in der Tasche gefunden.
    Es ist die alte Version mit Rastblende. Ich mag dieses Objektiv einfach...
    Beim Spielen damit ist das rausgekommen:
    Ich mag es auch, schönes Bildergebnis

    Nur irgendwie scheint sich bei Deinem Exemplar das verkittete Element aufzutrennen, die unregelmäßigen Ränder innerhalb der Unschärfekreise deuten zumindest darauf hin.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 22 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Von neulich:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       
    Geändert von a77 (25.05.2013 um 21:19 Uhr)
    Meine Bilder auf flickr: http://www.flickr.com/photos/gregorpq/

    Manuelle Objektive: Meyer Trioplan 2.8/100, Meyer Orestor 2.8/135, Orestor 2.8/100, Kilfitt 4/300, 5.6/400, Zeiss Flektogon 2.4/35, ISCO 2.8/35, Helios 44 2/58

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", a77 :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen

    Nur irgendwie scheint sich bei Deinem Exemplar das verkittete Element aufzutrennen, die unregelmäßigen Ränder innerhalb der Unschärfekreise deuten zumindest darauf hin.
    Ich hab es mir grad nochmal genauer angesehen, es hat in einem begrenzten Berich einen leichten Beschlag im Inneren, aber nach einem Auftrennen der Verkittung sieht das zum Glück nicht aus. Mal schauen ob sich das beseitigen lässt.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  8. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 22 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Mein neues immerdrauf:

    Name:  DSC04717.2.jpg
Hits: 2754
Größe:  192,4 KB
    Name:  DSC06574 (1).jpg
Hits: 3224
Größe:  216,3 KB
    Meine Bilder auf flickr: http://www.flickr.com/photos/gregorpq/

    Manuelle Objektive: Meyer Trioplan 2.8/100, Meyer Orestor 2.8/135, Orestor 2.8/100, Kilfitt 4/300, 5.6/400, Zeiss Flektogon 2.4/35, ISCO 2.8/35, Helios 44 2/58

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", a77 :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hallo a77,

    na das sind ja echt schöne Fotos geworden. Die Farben und das Bokeh wirklich toll.
    Und wo hast Du es her, wieder von Foto Gärtner Zwickau?

    LG Harry

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Harry II :


  12. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 22 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Harry II Beitrag anzeigen
    Hallo a77,
    na das sind ja echt schöne Fotos geworden. Die Farben und das Bokeh wirklich toll.
    LG Harry
    Ja, dumm hat Glück, wie es so schön heißt
    Die Meyer Objektive sind jedes auf seine Art faszinierend. Die haben alle Charakter..

    Zitat Zitat von Harry II Beitrag anzeigen
    Und wo hast Du es her, wieder von Foto Gärtner Zwickau?
    Nein, es ist von Blende 1Null in Chemnitz.

    MfG Greg
    Meine Bilder auf flickr: http://www.flickr.com/photos/gregorpq/

    Manuelle Objektive: Meyer Trioplan 2.8/100, Meyer Orestor 2.8/135, Orestor 2.8/100, Kilfitt 4/300, 5.6/400, Zeiss Flektogon 2.4/35, ISCO 2.8/35, Helios 44 2/58

  13. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kds315 Beitrag anzeigen
    Willi: was bitte hat eine MC Vergütung mit chromatischer Aberration (bzw. dem Fehlen desselben) zu tun? Las deinen Originalbeitrag und das klemmt gerade bei mir...
    Nichts, das stimmt dann so nicht. Mehrschicht-Vergütung und Farb-Fehler haben erst einmal nichts miteinander zu tun.
    "MC" verbessert das Streu- und Gegenlichtverhalten eines Objektivs.

    Muss das selbst noch einmal lesen, aber so ist das natürlich Unsinn.

  14. #9
    Ist noch neu hier Avatar von JapanFoto
    Registriert seit
    02.08.2014
    Ort
    Eching am Ammersee
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge

    Cool „angefixed“ mit Orestor

    Hallo,

    Ihr habt mich „angefixed“ mein Orestor 100mm 2,8 habe ich gestern auf eBay für 91€ ersteigert. Und gleich einen zweifach Konverter für 5€ dazu genommen.
    Ich fotografiere mit einer Canon 5D MII und einer schönen Reihe von L Objektiven die ich 2009 & 2010 in Japan erworben habe (daher mein Nik). „Gelernt“ habe ich auf einer Pentax KX in den 70ger Jahren. Mein Vater hat mir das Fotografieren und die Entwicklung in der Dunkelkammer beigebracht.

    Ich hoffe das gute Stück kommt im Laufe der kommenden Woche und ich kann dann nächstes WE Bilder machen.
    Ich bin mehr als gespannt.

    JapanFoto

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100mm [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 06:49
  2. Meyer Optik Görlitz ORESTOR 2,8/100 mit M42 Anschluß
    Von JKoch51 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 17:31
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 00:05
  4. Meyer-Optik Görlitz Orestor (Pentacon) 2.8/135mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •