Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: softar für hasselblad

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Ok, grad mal kurz gegoogelt.. vermutlich hast Du - was ich vermute - die erste Bauform.

    Die benötigt die Einlegefilter des Typs VIII wenn ich das recht sehe.. diese sind im Durchmesser etwa den E60 Filtern vergleichbar.

    Hast Du denn mal einen E60 Filter eingeschraubt in die Version? Nicht das Du da nachher noch Überraschungen erlebst..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.02.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ok, grad mal kurz gegoogelt.. vermutlich hast Du - was ich vermute - die erste Bauform.

    Die benötigt die Einlegefilter des Typs VIII wenn ich das recht sehe.. diese sind im Durchmesser etwa den E60 Filtern vergleichbar.

    Hast Du denn mal einen E60 Filter eingeschraubt in die Version? Nicht das Du da nachher noch Überraschungen erlebst..

    gute idee, das werd ich machen. wenn ich "Einlegefilter des Typs VIII" lese beschleicht mich aber das gefühl dass das alles noch komplizierter wird

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leo+ Beitrag anzeigen
    gute idee, das werd ich machen. wenn ich "Einlegefilter des Typs VIII" lese beschleicht mich aber das gefühl dass das alles noch komplizierter wird
    Glaub ich nicht..

    siehe mal hier..

    http://www.ebay.de/itm/Leitz-Leica-F...item3a6d57fb67

    Dort gibt es einen Einlegefilter Adapter, mit dem Du Serie VIII Filter in ein E60 überführst. Da ist eigentlich alles dran.. eventuell kann man halt den Softar Filter sogar komplett dort reinbasteln.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.02.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht..

    siehe mal hier..

    http://www.ebay.de/itm/Leitz-Leica-F...item3a6d57fb67

    Dort gibt es einen Einlegefilter Adapter, mit dem Du Serie VIII Filter in ein E60 überführst. Da ist eigentlich alles dran.. eventuell kann man halt den Softar Filter sogar komplett dort reinbasteln.

    LG
    Henry

    ich beneide ja leute mit wenig schlafbedarf, henry

    das sieht gut aus. die serieVIII-klippe scheint umschifft.

    muss mir das hasselblad-bajonett dann mal genau ansehen was da eventuell geht.

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Soweit ich weis gibt es den "Softar" Filter auch für das Cokin A & Z System. Sollte billig auf Ebay zu erwerben sein. Vielleicht habe ich sogar noch einen A-Filter herumliegen.

    Gruss
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.02.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Soweit ich weis gibt es den "Softar" Filter auch für das Cokin A & Z System. Sollte billig auf Ebay zu erwerben sein. Vielleicht habe ich sogar noch einen A-Filter herumliegen.

    Gruss
    hab ich mir auch schon angesehen danke für den tipp. da hatte ich bedenken dass das ein bisschen klapprig wird und ich noch vorsichtiger mit der technik sein muss. für sachen mit zeit und muße auf jeden fall interessant.

  7. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    da kann ich Dich beruhigen,

    ich habe früher zu analogen Zeiten häufig das Cokin-System verwendet, einwandfrei!

    Auch wenn alles aus Kunststoff ist.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Hasselblad X1D
    Von ropmann im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.09.2016, 15:34
  2. Hasselblad NEXisch
    Von ZEISSIG im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 08:03
  3. Hasselblad 2.8/80
    Von karhar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 20:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •