Warum das? Passt er so nicht auf das normale Gewinde?
LG Timo
P.S.: Wilkommen hier
*edit: Leica verwendet keine Standartgewinde, oder? Dann, nunja ist meine Frage natürlich unnötig![]()
Warum das? Passt er so nicht auf das normale Gewinde?
LG Timo
P.S.: Wilkommen hier
*edit: Leica verwendet keine Standartgewinde, oder? Dann, nunja ist meine Frage natürlich unnötig![]()
Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)
Das Makro-Elmarit 2.8/60mm verwendet E55 Filter, also Standard..
Mit diesem Softar II sollte es direkt gehen..
https://www.fotologisch.com/fotofilt...55-0-mm?c=2253
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
danke für deine schnelle antwort henry.
leider ist dem nicht so, jedenfalls nicht bei meiner version. der softar III e55 den ich am 35er elmarit betreibe ist beim 60er zu klein.
soweit ich mich belesen hab gibt es zwei versionen bezüglich des filtergewindes.
und ich finde auch keinen step-up-adapter um größere filter auf die 60mm zu bringen.
einen hasselbald-filter umzufriemeln scheint mir deswegen eine naheliegende lösung.
beste grüße
Ups, Du versetzt mich in Erstauen..
Was für eine Version des Makro Elmarits besitzt Du?
Meines trägt die Seriennummer 3255992.. und die verwendet E55 Filter mit einem Gewinde M55 x 0,75mm..
Auch ist in den Leitz Produktbüchern das Elmarit ebenfalls mit diesen Daten angegeben..
Entweder hast Du ein sehr junges, neues 60er Makro Elmarit (wobei das glaub ich nie geändert wurde), das eventuell M60 Filter verwenden könnte, jedoch hab ich darauf keinen Hinweis gefunden.
Kannst Du es mal vorstellen und zeigen?
Grundsätzlich aber sollte es möglich sein, das Glas aus dem Softar heraus zu operieren und in einen gängigen M60 Filter zu schrauben/auszutauschen. Hab ich mit etlchen anderen Filtern schon gemacht.. jedoch noch nicht mit dem Softar (deshalb auf eigene Gefahr)
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
E60 wurde meines Wissens nur beim 2.8/100mm APO Makro Elmarit verwendet.. grübel..
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ok, grad mal kurz gegoogelt.. vermutlich hast Du - was ich vermute - die erste Bauform.
Die benötigt die Einlegefilter des Typs VIII wenn ich das recht sehe.. diese sind im Durchmesser etwa den E60 Filtern vergleichbar.
Hast Du denn mal einen E60 Filter eingeschraubt in die Version? Nicht das Du da nachher noch Überraschungen erlebst..
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
also die seriennummer liegt bei 2887290... - wohl die ältere version die auch hier erwähnt wird.
http://www.l-camera-forum.com/leica-...-60-new-m.html