hello......das kunststoffbajonett ist freilich wohl den erfordernissen günstiger produktion geschuldet; und ich geh mal davon aus, daß namhafte
objektivhersteller schon wissen, was sie tun. rein gefühlsmäßig glaub ich halt, daß ein bajonett aus massivem metall eher keine probleme hinsichtlich haltbarkeit und paßgenauigkeit bereitet.
die autofokusmotoren haben mit yoghurtbecheroptiken schon ein leichteres spiel, klar. mit wertvoller anmutung jedoch hat so ein plastikobjektiv nix zu tun......
lg,werner
Nochmal zum Thema Dateigröße:
Zur Ermittlung der schärfsten Blende taugt die Methode noch einigermaßen, beim Vergleich unterschiedlicher Objektive muß man aber sehr aufpassen. So erhöht z.B. deutliche CA die Dateigröße! Seitdem vergleiche ich dann doch lieber wieder "qua Augenschein".
Deutliche CA wären ja auch ein (negatives) Qualitätskriterium. Aber ich halte es wie andere hier, ich vergleiche, wenn überhaupt, "qua Augenschein" und bin zufrieden mit dem was ich habe.