Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Vergleich der subjektiven Objektivauflösung (besser-schlechter) anhand von Bildgröße?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mathematikos Beitrag anzeigen
    mein photofachhändler hat versucht, mir klarzumachen,daß die modernen yoghurtbecher_objektivarchitekturen den autofokusmotoren geschuldet sind: deren drehmomente seien so gering und zugleich energiehungrig, daß metallgefaßte optiken schlichtweg nicht möglich und/oder sinnvoll seien. das kitobjektiv an meiner D80 hat sogar ein kunststoffbajonett, was mich aber nicht stört, als ich ohnehin nur altglas einsetze.
    lg,werner
    Wie sich das schwere Bajonett negativ auf den Focusmotor auswirkt, würde ich dann schon gerne auch noch von ihm hören. ;-)

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard haptik

    Zitat Zitat von bobhund Beitrag anzeigen
    Wie sich das schwere Bajonett negativ auf den Focusmotor auswirkt, würde ich dann schon gerne auch noch von ihm hören. ;-)
    hello......das kunststoffbajonett ist freilich wohl den erfordernissen günstiger produktion geschuldet; und ich geh mal davon aus, daß namhafte
    objektivhersteller schon wissen, was sie tun. rein gefühlsmäßig glaub ich halt, daß ein bajonett aus massivem metall eher keine probleme hinsichtlich haltbarkeit und paßgenauigkeit bereitet.
    die autofokusmotoren haben mit yoghurtbecheroptiken schon ein leichteres spiel, klar. mit wertvoller anmutung jedoch hat so ein plastikobjektiv nix zu tun......
    lg,werner

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Ulm und Ulmgebung
    Alter
    43
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 15 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Nochmal zum Thema Dateigröße:

    Zur Ermittlung der schärfsten Blende taugt die Methode noch einigermaßen, beim Vergleich unterschiedlicher Objektive muß man aber sehr aufpassen. So erhöht z.B. deutliche CA die Dateigröße! Seitdem vergleiche ich dann doch lieber wieder "qua Augenschein".

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", 52mm :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Deutliche CA wären ja auch ein (negatives) Qualitätskriterium. Aber ich halte es wie andere hier, ich vergleiche, wenn überhaupt, "qua Augenschein" und bin zufrieden mit dem was ich habe.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 135mm bei Bl 5,6 schlechter als bei 2,8 ???
    Von Bueguzz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 13:45
  2. Schlechter Stil
    Von Alfred E. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 18:41
  3. Ausloesungen anhand des Bildes ausrechnen lassen
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 18:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •